„George Miller hat eine grenzenlose Fantasie“ Der Designer der Mad Max-Saga kann immer noch nicht glauben, dass er eine solche Szene in Fury Road gedreht hat

Spielnachrichten „George Miller hat eine grenzenlose Vorstellungskraft“ Der Designer der Mad Max-Saga kann immer noch nicht glauben, dass er eine solche Szene in Fury Road gedreht hat

Advertisement

Aktie :



In einem faszinierenden Interview mit dem L'Automobile Magazine blickt der geniale Mad Max-Designer auf seine Karriere und seine Kreationen für Georges Millers Filme zurück. Er spricht insbesondere über eine der Szenen aus Mad Max: Fury Road.

Advertisement

Eine von Grund auf neu erstellte Flammenwerfergitarre

„Mad Max: Furiosa“ kam gestern in die Kinos. Genug, um zu sehen, ob die Begeisterung des Publikums mit der der Presse übereinstimmt, die nach der Erstausstrahlung von Georges Millers Spielfilm bei den Filmfestspielen von Cannes schwärmt. Ein Film, der ohne einen Mann, den wir während des Films keine Sekunde lang sehen, nicht das gleiche Flair hätte: Das ist Colin GibsonLetzterer ist der Hauptverantwortliche für die Entwicklung der maßgeschneiderten Autos von Furiosa, aber auch von Fury Road, dem offiziellen Designer der Mad Max-Saga.

Dank des langen Interviews, das er gibt Automobil-MagazinWir verstehen schnell, warum Colin Gibson sich schnell mit Regisseur Georges Miller zusammengetan hat. Er kehrt insbesondere zu Mad Max: Fury Road zurück, für das er einen Oscar und einen Bafta gewann, sowie zum Charakterdesign des Künstlers iOTA.

George wollte einen degenerierten Charakter erschaffen. Ein Mann, der es geschafft hatte, in dieser verrückten Welt zu überleben, obwohl er blind war. Die einzige Anwesenheit an seiner Seite war eine Gitarre. Es war der Künstler Iota, der diese Figur verkörperte. Wir hatten es gut gesichert in ein Fahrzeug eingebaut, das mit Höchstgeschwindigkeit fuhr und von Dutzenden Verstärkern umgeben war! Ein riesiges Soundsystem.

Eine eindrucksvoll inszenierte Szene, wenn Sie sich für das Auto interessieren, auf dem iOTA spielt. Colin Gibson gibt an, dass es sich um einen ehemaligen militärischen Raketenwerfer handelt!

Keine Spezialeffekte

Aber das Beeindruckendste bleibt die Gitarre, die in der betreffenden Szene verwendet wurde … wenn man davon ausgehen kann, dass es sich überhaupt um eine Gitarre handelt. Tatsächlich besteht Colin Gibson darauf: Es ist auch ein Flammenwerfer! Eine Vorgabe des Regisseurs, die ihm entgegenzukommen scheint.

Er mag keine Dinge, die nicht funktionieren. In der Vergangenheit habe ich Dinge für ihn gebaut, von denen ich dachte, sie wären nur Requisiten. Er kam auf mich zu und sagte: „Okay, schließen Sie sie jetzt an! Eine meiner Prioritäten in meinem Job ist es, dafür zu sorgen, dass diese Fahrzeuge betriebsbereit sind.“

Es ist wohl diese Vorgabe, die auch Mad Max zu einer populären Science-Fiction-Saga macht. Alle hergestellten Maschinen funktionieren tatsächlich. Spezialeffekte gibt es daher nicht, was die Inszenierung umso spektakulärer macht, als sie nicht erfunden wurde.

Über Mad Max

Kulturnachrichten

Mad Max Furiosa hat hervorragende Kritiken erhalten, es ist DER Film, den man im Moment sehen muss. SF ist im Jahr 2024 kraftvoller denn je

Kulturnachrichten

„Keine Ausreden“ Der Regisseur von Mad Max Fury Road rechnet mit den Stars seines Science-Fiction-Films ab

Kulturnachrichten

30 Zeilen Dialog … Das ist halb so viel wie Tom Hardy: Mad Max Furiosa ist der würdige Erbe von Fury Road.

Advertisement