Warum einen VPS-Server für Online-Spiele verwenden?

DER VPS-Server bieten zuverlässige Leistung und unübertroffene Flexibilität beim Hosten von Websites, Anwendungen, Messaging-Diensten und sogar Online-Videospielen.

Unter den verschiedenen Marktteilnehmern können wir nennen Hostinger was derzeit oder sogar als die beste Option angesehen wird Los Papa Und Bluehost. Hostinger wurde 2004 als Startup gegründet und hat sich zu einem führenden Anbieter von Webhosting-Lösungen mit über einer Million Kunden in über 150 Ländern und Rechenzentren in Frankreich und auf der ganzen Welt entwickelt.

Advertisement

Ihre Server bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit erschwinglichen Preisen und 8 verschiedenen Plänen je nach Bedarf, hervorragender Leistung sowie Optionen für die Anzahl der vCPUs, RAM, SSD-Speicher und Bandbreite. Der reaktionsschnelle Kundensupport ist außerdem rund um die Uhr verfügbar.

Sehen wir uns nun genauer an, was ein VPS ist und wie er für Sie nützlich sein kann, insbesondere für Onlinespiele.

Was ist ein VPS?

Ein VPS-Server (Virtual Private Server) ist ein virtueller privater Server. Das bedeutet, dass der Host die Ressourcen eines physischen Servers nutzt, um einen virtuellen Server zu erstellen, der ausschließlich Ihnen zur Verfügung steht. Sie profitieren somit von allen Funktionalitäten eines dedizierten Servers, ohne die Gesamtkosten tragen zu müssen.

Da die Ihnen zugewiesenen Ressourcen zudem privat sind, teilen Sie sie nicht mit anderen Websites, wie dies bei einem gemeinsam genutzten Server der Fall wäre.

Advertisement

Auch wenn es sich um einen virtuellen Bereich in einem physischen Server handelt, der andere virtuelle Bereiche enthalten kann, haben Sie Zugriff auf mehr Leistung als bei einem standardmäßigen gemeinsam genutzten Server. Beachten Sie jedoch, dass Sie nicht so viel haben wie bei einem dedizierten Server, bei dem Sie dann alle physischen Ressourcen des Servers für sich alleine haben.

Warum einen VPS verwenden?

Der Hauptgrund ist einfach die Leistung: Die Leistung eines VPS-Servers übertrifft die eines Basisservers bei weitem, was bedeutet, dass die Seiten Ihrer Website für Besucher schneller geladen werden.

Bei einem gemeinsam genutzten Server kann ein Anstieg des Datenverkehrs auf Ihrer Website oder auf einer der auf demselben Server gehosteten Websites das Laden der Seite erheblich verlangsamen und potenzielle Kunden dazu zwingen, die Website zu verlassen. Dieses Problem tritt bei einem VPS-Server nicht auf, da Ihre Ressourcen nicht gemeinsam genutzt werden.

Ein VPS-Server wird daher für jede Site mit mäßigem Datenverkehr empfohlen, bei der es manchmal zu Aktivitätsspitzen kommt, um Ihren Benutzern ein reibungsloses und optimales Erlebnis zu bieten.

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Ihren eigenen Server zu verwalten, im Gegensatz zu einem gemeinsam genutzten Server, bei dem Sie nur Ihre Site und nicht den Server selbst verwalten können. Mit vollem Root-Zugriff können Sie die Ressourcen Ihrer Website entsprechend Ihren Anforderungen konfigurieren und optimieren.

Wie wähle ich einen VPS aus?

Das Hauptkriterium beim Kauf eines VPS-Servers ist seine Leistung, damit er auch bei Traffic-Spitzen reibungslos und schnell nutzbar bleibt. Dazu müssen Sie Folgendes überprüfen:

  • Die Menge des zur Verfügung gestellten Lagerraums,
  • Die Art des Speichers, den Sie verwenden werden (vorzugsweise SSD),
  • Der vom Host angebotene Prozessortyp,
  • Bandbreitenkapazität,
  • Der zugewiesene RAM (mindestens 4 GB).

Sie müssen auch die Verfügbarkeit Ihrer Website berücksichtigen: Betriebszeit und Ausfallzeit. Die Betriebszeit stellt die Zeit dar, in der Ihre Website verfügbar ist und ordnungsgemäß funktioniert, während die Ausfallzeit der Zeit entspricht, in der dies nicht der Fall ist. Dies kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie z. B. Serverprobleme, Software-Updates usw.

Wenn Ihre Website zu viele Ausfallzeiten erleidet, riskieren Sie den Verlust einer erheblichen Anzahl von Kunden. Wählen Sie daher Hoster, die eine Verfügbarkeit von 99,99 % garantieren können.

Überprüfen Sie außerdem, ob eine Zwei-Faktor-Authentifizierung oder ein Schutzsystem gegen DDoS-Angriffe vorhanden sind und dass der Kundensupport im Problemfall rund um die Uhr erreichbar ist.

Schließlich kann es interessant sein, sich für einen Host zu entscheiden, der eine SSL-Verbindung (Secure Sockets Layer) anbietet. Eine SSL-Verbindung garantiert Verschlüsselung aller Daten Weitergabe Ihrer Daten über Ihre Website (persönliche Daten, Kreditkarteninformationen oder jede andere Zahlungsart) und Gewährleistung Ihres Schutzes und des Schutzes Ihrer Kunden. Die meisten Hosting-Anbieter bieten diesen Service beim Kauf eines Servers kostenlos an.

Ein VPS-Server für Online-Videospiele?

Online-Videospiele erfordern häufig erhebliche Ressourcen an Rechenleistung und Bandbreite, um eine reibungslose Leistung und ein optimales Spielerlebnis zu gewährleisten. Ein VPS kann dedizierte Ressourcen bereitstellen und eine konstante Leistung gewährleisten, was für Online-Spiele unerlässlich ist, wo Latenz und Verlangsamungen einen erheblichen Einfluss auf das Gameplay haben.

Mit einem VPS profitieren Sie von:

  • Vollständige Kontrolle über Ihre Gaming-Welt: Sie können Software und Einstellungen nach Ihren Wünschen installieren und konfigurieren.
  • Eine isolierte und sichere Umgebung, die Sie vor Angriffen schützt und die Vertraulichkeit Ihrer Spieldaten und Online-Kommunikation gewährleistet.
  • Hoch skalierbar: Ein VPS kann sich an Ihre sich ändernden Bedürfnisse anpassen, beispielsweise mit mehr Leistung, um mehr Spieler aufzunehmen oder komplexere Mods und Erweiterungen auszuführen.
  • Zugriff auf Ihren Spieleserver von überall und jederzeit, solange Sie über eine Internetverbindung verfügen.
  • Schnelle und einfache Konfiguration mit einem Assistenten: Die Konfiguration Ihres Servers selbst kann in der Tat komplex sein, wenn Sie nicht über die erforderlichen Programmierkenntnisse verfügen und außerdem einen leistungsstarken und daher teuren Computer benötigen, um eine große Anzahl von Spielern unterzubringen.

Advertisement