Es ist 2024 und Deus Ex rede immer noch über ihn. Allerdings ist das erste Spiel fast ein Vierteljahrhundert alt, die Grafik ist in die Jahre gekommen und die Gameplay mag starr erscheinen, aber Seine Worte sind absolut aktuell. Vielleicht etwas zu viel. Warren Spector, der Regie führte Deus Ex von 2000 und überwachte das Design seiner Fortsetzung, Deus Ex: Unsichtbarer Kriegsprach zu diesem Thema mit PC-Gaming.
Um vollständig zu verstehen, wie das Szenario von Deus ExWir müssen zum Ende der 90er Jahre zurückkehren, einer Zeit, die ganz anders ist als heute. Warren Spector und die Drehbuchautoren mussten sich nur von aktuellen Trends inspirieren lassen, Ihr Wunsch war es, sich mit Themen zu befassen, die bereits damals die Öffentlichkeit faszinierten :
Das Jahr 2000 rückte näher, KI wurde Realität, Verschwörungen gab es überall, der Terrorismus nahm zu, Biotechnik steckte noch in den Kinderschuhen, technologische Erweiterungen wurden entwickelt. Das alles lag in der Luft der Zeit. Es lag auf der Hand, ein Spiel zu diesem Thema zu entwickeln.
24 Jahre später scheint das Jahr 2000 noch in weiter Ferne zu sein, künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig, Verschwörungstheorien kursieren in Legion und plagen selbst die höchsten politischen Sphären und künstliche Gliedmaßen helfen immer mehr Menschen. Es genügt zu sagen, dass er mit seinen Worten Deus Ex ist nicht mehr so futuristisch und CyberpunkWarren Spector ist sich dessen durchaus bewusst:
Ehrlich gesagt, wenn heute jemand Deus Ex machen würde, könnte man es als Dokumentarfilm betrachten. Ich würde Deus Ex nicht noch einmal machen wie im Jahr 2000, als es als glaubwürdiges Fantasy-Werk gelesen werden konnte.
Das erinnert an den berühmten Satz von Mike Pondsmith, dem Schöpfer des Tabletop-Rollenspiels CyberpunkDarin hieß es: „Cyberpunk war eine Warnung, kein Wunsch.“ Wenn Zwei Ex-Freunde Wenn er zurückkommt, müssen viele Dinge auf der Seite des Autors überprüft werden, aber selbst wenn er seit 20 Jahren stärker in das Franchise involviert ist, Warren Spector versteht nicht, warum Umarmen würde die Lizenz beiseite legen :
Ich habe wirklich keine Ahnung, warum Embracer zumindest vorerst das Deus Ex-Franchise aufgeben sollte. Aus meiner Sicht ist der Gameplay-Ansatz immer noch relevant, aber die Welt und der Kontext müssen aktualisiert werden.
Inarticle Horizontal
Zur Erinnerung: Deus Ex gehört dazu Umarmen seit zwei Jahren, Eidos Montreal arbeitete an einem neuen Werk, das schließlich Anfang des Jahres eingestellt wurde, was zu massiven Entlassungen führte. Vor kurzem war es Elias Toufexis, Synchronsprecher fürAdam Jensender seine Bestürzung über diese Situation zum Ausdruck brachte. Zur Zeit, Deus Ex: Die geteilte Menschheit Ist das bislang aktuellste Spiel der Lizenz, kann man es bereits ab 4,50 Euro kaufen Amazonas, Cdiscount, Fnac, GOG.com Und Gamesplanet.
![]() Redakteur – Tester |