Während wir auf die Veröffentlichung der neuen Konsolen warten, bieten wir Ihnen einen Überblick über die größten Fehlschläge der Hersteller … Davon gibt es einige!

Spielnachrichten Während wir auf die Veröffentlichung der neuen Konsolen warten, bieten wir Ihnen einen Überblick über die größten Fehlschläge der Hersteller … Davon gibt es einige!

Advertisement

Aktie :



Das Jahr 2024 ist arm an Ankündigungen neuer Konsolen. Um Sie warten zu lassen, laden wir Sie ein, in unserem JV Fast die Konsolen zu entdecken, die am meisten Mist gebaut haben.

Advertisement

Wii U, Dreamcast und Xbox One. Jeder hat den Namen dieser Konsolen gehört. Allerdings waren dies nicht die größten Erfolge ihres jeweiligen Herstellers. Von schlechter Maschine, schlecht sortiertem Spielekatalog bis hin zu Verkaufsschwierigkeiten erzählen wir Ihnen in diesem JV Fast alles.

Die Wii U

Die 2012 erschienene Wii U konnte nicht die gleiche Begeisterung hervorrufen wie ihre große Schwester, die Wii (13 Millionen für die erste Konsole im Vergleich zu 100 Millionen Sekunden). Der Grund dafür: ein unklares Konzept und ein Katalog, der zu wünschen übrig ließ. Trotz allem konnte Nintendo gute Spiele wie Mario Kart 8 oder Super Mario Maker auf der Wii U veröffentlichen. Darüber hinaus wurde der Bildschirm seiner „Mablette“ von den Spielern schnell als zu kitschig empfunden, was dazu führte, dass die Konsole einige Jahre nach ihrer Veröffentlichung in Vergessenheit geriet..


Die Xbox One

Während wir auf die Veröffentlichung der neuen Konsolen warten, bieten wir Ihnen einen Überblick über die größten Fehlschläge der Hersteller ... Davon gibt es einige!

Es handelte sich um die erwartete Konsole im Jahr 2013, die an den durchschlagenden Erfolg der Xbox 360 anknüpfen sollte. Ursprünglich wurde die Microsoft-Maschine zwangsläufig mit Kiect und verkauft Dadurch erhöhte sich der Verkaufspreis um mehr als hundert Euro. In direkter Konkurrenz zur PlayStation 4 konnte sich die Xbox One bei ihrer Veröffentlichung nicht an die Spitze setzen und die Spieler wandten sich lieber an Sony. Von der Xbox One wurden immer noch 57 Millionen Exemplare verkauft.


Der Dreamcast

Während wir auf die Veröffentlichung der neuen Konsolen warten, bieten wir Ihnen einen Überblick über die größten Fehlschläge der Hersteller ... Davon gibt es einige!

Der Dreamcast hatte nur eine Lebensdauer von 3 Jahren! Es wurde 1998 veröffentlicht und stand im Schatten der Ankündigung der PlayStation 2, die es bis zu seinem Tod verpassen sollte. Allerdings konnte die Konsole neue Funktionen einführen, die es 1998 noch nie gegeben hatte, insbesondere online. Trotzdem wurde die Maschine nicht verkauft und Sega senkte die Preise und rechnete damit, dass die Anzahl der verkauften Konsolen den niedrigen Kaufpreis ausgleichen würde. Leider wird es dem Hersteller nicht gelingen, aus dem Schatten von Sony zu treten. Sonics Vater wird nur 9 Millionen Exemplare verkaufen und die Dreamcast wird die letzte bekannte Konsole der Marke Blue Hedgehog sein. Es gibt mehrere Gründe, warum eine Konsole nicht funktioniert und von Spielern als Fehlschlag angesehen wird. Um den Rest unseres Top zu erfahren, finden Sie ihn oben auf der Seite in unserem JV Fast, der diesen Maschinen gewidmet ist!

Über Nintendo Switch

Spielnachrichten

Nintendo Switch: Videospiele zum Anschauen im März 2024

Hightech-Test

Test der Switch OLED: Die ultimative Version der Nintendo-Konsole?

News-Tipp

Nintendo Switch OLED: Speicherübertragung, Kontofreigabe … wie Sie den neuen Switch ohne Datenverlust nutzen können!

Hightech-Test

Nintendo Switch Lite-Test: Weniger Funktionen, mehr Mobilität

Advertisement