Wir haben Matsumoto-sama per E-Mail mit Fragen und Antworten zu Produktionsdetails, Konzepten und Ideen in der Capcom-Zentrale und ein wenig darüber befragt, wohin sich das Unternehmen in der Zukunft bewegt. Hier sind die Antworten:
Nintendo Life: Guten Tag Matsumoto-sama, vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen.
Können Sie uns, beginnend mit einem Eisbrecher, Ihr persönliches Marvel vs. Capcom 2-Traumteam verraten?
Shuhei Matsumoto (Produzent, MVC: Fighting Collection): Venom, Dr. Doom und auf wen auch immer ich an diesem Tag Lust habe.
Wie sind Sie in die Videospielbranche gekommen und was hat Sie schließlich zu Capcom geführt?
Ich war Verkäufer bei einer Firma, die Schrauben und Muttern verkaufte. Ich kam in der Mitte meiner Karriere zu Capcom, weil ich an Street Fighter und mit Spieleentwicklern arbeiten wollte!
Marvel vs. Capcom: Fighting Collection ist ein sehr beeindruckendes Werk – wohl die umfassendste Kampfspielsammlung, die jemals zusammengestellt wurde. Was ist Ihr Denkprozess beim Kuratieren einer solchen Sammlung und wie viel Input erhalten Sie von der Fangemeinde?
Wir denken, dass alle Titel der Capcom Fighting Collection, die wir veröffentlicht haben und in Zukunft veröffentlichen werden, die besten sind! Grundsätzlich legen wir alle Titel, die wir auf aktuelle Konsolen portieren wollen, auf den Tisch und filtern diejenigen heraus, die eine hohe Realisierungswahrscheinlichkeit haben. Von dort aus sammeln wir die Titel, die ein hohes Maß an Ähnlichkeit und Affinität aufweisen, und erstellen die Sammlung. Wir hören immer auf die Meinungen unserer Fans!
Gibt es für Sie persönlich einen Charakter aus dem Marvel- oder Capcom-Universum, der noch nicht in einem der MVC-Spiele enthalten ist und den Sie gerne in Zukunft sehen würden?
Ich habe ungefähr 10 Minuten darüber nachgedacht, aber mir fällt keins ein!
Der Punisher ist ein wirklich schöner Bonus in der Marvel vs. Capcom Fighting Collection. Es ist immer noch überraschend gewalttätig. Hatten Sie überhaupt Bedenken, Teile des Inhalts erneut zu veröffentlichen?
Die Teammitglieder wollten das Spiel so originalgetreu wie möglich reproduzieren. Auch wenn es gewalttätig war, wollten wir den Inhalt in vollem Umfang veröffentlichen und hatten daher keine Bedenken.
Die Community möchte alle Marvel vs. Capcom 4 sehen. Halten Sie das für möglich?
Wir denken immer darüber nach, wie wir eines veröffentlichen können, wenn auch ein Spiel der „VS“. Serie kann Capcom alleine nicht realisieren. Es hängt vom Timing und einer Kombination verschiedener Faktoren ab, um dies zu erreichen, daher hoffen wir, dass uns alle weiterhin unterstützen werden.
Capcom war in den 90er- und frühen 2000er-Jahren der unangefochtene König in Sachen 2D-Videospielkunst. Besteht angesichts der wieder aufkommenden Beliebtheit klassischer Capcom-IPs und des Erfolgs ihrer verschiedenen Sammlungen eine Chance, dass das Unternehmen ein weiteres echtes, pixelgezeichnetes Kampfspiel herausbringt, statt 3D auf einer 2D-Ebene?
Ich habe gehört, dass es immer schwieriger wird, Spiele in reinem 2D statt in 3D zu erstellen, aber es ist bewundernswert und attraktiv. Möglicherweise besteht eine höhere Chance, dass es irgendwo als Indie-Titel veröffentlicht wird.
Norimaro war eine Figur, die zuvor aus den Lokalisierungen von Marvel vs. Street Fighter ausgeschlossen wurde, vermutlich aufgrund von Problemen mit Nippon TV. Wie haben Sie es geschafft, ihn für ein ausländisches Publikum in diese Sammlung aufzunehmen?
Wir hatten den starken Wunsch, ihn dabei zu haben! Dieses Gefühl hat uns geholfen, ihn in den Kader aufzunehmen.
Können Sie abschließend noch eine amüsante Anekdote über das Leben in den Capcom-Büros erzählen? Vielleicht eine Erinnerung, die Sie immer zum Lächeln bringt?
Neulich kam unser Präsident (Haruhiro Tsujimoto) in die Entwickleretage, um sich MARVEL vs. CAPCOM Fighting Collection: Arcade Classics anzusehen. Er hatte einen wirklich nostalgischen Blick und ein breites Lächeln, als er das Spiel betrachtete, und das berührte natürlich auch uns. Es war ein besonderer Moment.
Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit genommen haben, mit uns zu sprechen, Matsumoto-sama. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei all Ihren zukünftigen Unternehmungen und hoffen wirklich, dass Sie Ihre ganze Energie in Marvel vs. Capcom 4 stecken, wenn Sie sich dazu entschließen Es. Du kannst es schaffen!
[Editor’s note: We had questions concerning Street Fighter 6 and Marvel vs. Capcom Infinite which were returned unanswered, unfortunately.]
Marvel vs. Capcom: Fighting Collection Arcade Classics ist jetzt im Switch eShop erhältlich, eine physische Version soll am 22. November in die Regale kommen.
Wenn es klassische Capcom-Spiele oder -Serien gibt, die Sie gerne wiederbelebt sehen würden, teilen Sie uns dies bitte in den Kommentaren unten mit.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei einigen externen Links auf dieser Seite um Affiliate-Links handelt. Wenn Sie also darauf klicken und einen Kauf tätigen, erhalten wir möglicherweise einen kleinen Prozentsatz des Verkaufs. Weitere Informationen finden Sie in unserer FTC-Offenlegung.