Um 4.532 Mitarbeiter und 44 Studios entlastet, hat Embracer seine Umstrukturierung abgeschlossen – News

Bitte beachten Sie, dass diese Zahlen nicht bedeuten, dass die Gruppe von Lars Wingefors mehr als 4.500 Mitarbeiter entlassen und mehr als 40 Studios geschlossen hat. Es ist anzumerken, dass mehr als 3.000 Mitarbeiter gleichzeitig mit der Studiofamilie Saber Interactive, die vor einigen Monaten ihre Unabhängigkeit erlangte, das Unternehmen verließen. In jedem Fall bleibt diese massive Umstrukturierung nicht ohne Folgen für die aktuellen Ergebnisse. Obwohl die Gruppe den höchsten Umsatz ihrer Geschichte (3,6 Milliarden Euro) erzielte, schloss sie ihr Geschäftsjahr mit einem Nettoverlust von 1,5 Milliarden Euro ab und trug die Hauptlast der enormen Auswirkungen (1,8 Milliarden Euro) der Abschreibungen und Amortisierungen.

  • ➔ Ende März 2023 hatte die Embracer-Gruppe 16.601 Mitarbeiter (davon 11.426 Entwickler) und 221 Spiele in der Entwicklung.
  • ➔ Ende März 2024 hatte die Embracer-Gruppe 12.609 Mitarbeiter (davon 7.699 Entwickler) und 141 Spiele in der Entwicklung.

Rückblickend auf seine jüngsten Veröffentlichungen stellt Embracer fest, dass Tomb Raider I-III Remastered und Deep Rock Galactic: Survivor zu den guten Performern gehören und die Erwartungen übertroffen haben. Andererseits entsprachen die Hauptveröffentlichungen von THQ Nordic, „Alone in the Dark“ und „Outcast: A New Beginning“, nicht diesen Erwartungen. Ein kurzes Wort auch zu Lightyear Frontier, dessen Leistung den Zielen entspricht, und zu Limited Run Games, die Folgendes erlebt haben: einer seiner besten digitalen Verkäufe “ Und “ Übertroffene Erwartungen » mit seiner Arzette: Das Juwel von Faramore.

Advertisement

Das Geschäftsjahr 2024–2025 der Gruppe wird durch die Veröffentlichungen von Kingdom Come: Deliverance 2 und Killing Floor 3 geprägt sein. Embracer geht davon aus, dass diese beiden Titel eine ähnliche Wirkung haben werden wie Dead Island 2 und Remnant 2 im vorangegangenen Geschäftsjahr. Weitere bemerkenswerte Veröffentlichungen des Jahres sind Disney Epic Mickey: Rebrushed, Hyper Light Breaker, Gothic Remake, Titan Quest 2 sowie mindestens drei weitere wichtige, unangekündigte Spiele. Für die Zukunft will sich Embracer auf seine größten Inhouse-Lizenzen konzentrieren und nennt Darksiders, Dead Island, Deep Rock Galactic, Kingdom Come: Deliverance, Killing Floor, Der Herr der Ringe, Metro, Remnant, Satisfactory, Tomb Raider oder sogar Wrackfest.

Embracer, Eigentümer von Middle-earth Enterprises, setzt natürlich auch auf die Lizenz für „Der Herr der Ringe“ und bestätigte kürzlich, dass bei Warner Bros. Discovery zwei neue Filme basierend auf Tolkiens Mittelerde in Vorbereitung sind, von denen der erste 2026 in die Kinos kommen soll. Gleichzeitig bestätigte Tomb Raider seine bevorstehende Rückkehr in einer Live-Serie von Amazon Prime Video, während Crystal Dynamics mit Amazon Games am nächsten Spiel arbeitet.

Denken Sie daran, dass die Embracer-Gruppe letzten Monat ihre künftige Aufteilung in drei eigenständige, separat an der Börse notierte Einheiten bekannt gegeben hat. Asmodee, ein Brettspielspezialist, wird seine Unabhängigkeit wiedererlangen (indem es die Schulden von Embracer erbt, was ein Geschenk ist), während die Videospielaktivität zwischen zwei vorläufig genannten Unternehmen aufgeteilt wird Mittelerde-Unternehmen und Freunde (für größere Produktionen) und Kaffeefleck & Freunde (für bescheidenere Produktionen, Handyspiele und Free-to-Play).“ Jedes eigenständige Unternehmen wird letztendlich in der Lage sein, seine eigene Bilanz, seine Finanzziele, seine optimale Finanzierungsstruktur und seine Kapitalallokationsstrategie vollständig zu nutzen, um seine Wachstumsziele zu erreichen. “, wird uns gesagt. Die Details dieser zukünftigen Aufteilung sind noch in diesem Artikel verfügbar.

  • Lesen Sie auch | Nintendo kauft Shiver Entertainment, ein Embracerf-Studio

Advertisement