Testbericht zum Razer BlackShark V2 Pro – Wenn Schritte zählen

Heutzutage gibt es Headsets in vielen verschiedenen Ausführungen, sowohl kabelgebunden als auch kabellos, und es stehen zahlreiche bekannte Markennamen zur Auswahl. Razer stellt sie schon seit Jahren her und ihr Farbschema aus Schwarz und Neongrün ist sofort erkennbar. Bevor sie ihre nächste Headset-Generation herausbrachten, kontaktierten sie Wettkampfspieler aus der ganzen Welt, um herauszufinden, was sie wirklich von einem Headset wollten, und das Endergebnis ist das Razer BlackShark V2 Pro.

Hochwertiger Sound und ein hochwertiges Mikrofon

Das erste, was Ihnen beim Auspacken ins Auge fällt, ist die leichte, aber robuste Bauweise des Headsets. Die Ohrpolster bestehen aus geräuschunterdrückendem Memory-Schaum mit atmungsaktivem Stoff für kühlere Ohren bei langen Gaming-Sessions. Ich habe vier Stunden am Stück mit Skull and Bones verbracht, ohne Beschwerden oder Ohrenschweiß (ist das so?). Die Geräuschunterdrückung funktioniert etwas zu gut, wenn das möglich ist. Wenn Sie also spät in der Nacht in einem ruhigen Haus spielen, versuchen Sie, nicht zu laut zu sprechen, sonst könnten sich Ihre Mitbewohner aufregen.

Advertisement

Das Headset verfügt über ein abnehmbares Mikrofon, und für Podcaster, die professionelle Mikrofone verwenden, ist die Möglichkeit, dieses aus dem Weg zu räumen, definitiv ein Pluspunkt. Wenn Sie das HyperClear Super Wideband-Mikrofon verwenden, isoliert es die Stimme der Person, die das Headset trägt, hervorragend, sodass keine Hintergrundgeräusche auftreten. Als Standard-Headset funktioniert das BlackShark V2 Pro unglaublich gut als Bluetooth-Gerät für Ihr Android- oder iOS-Gerät. Als Gaming-Headset stellt es vergleichbare Geräte in den Schatten.

Entwickelt für Gaming

Besonders glänzt das Headset, wenn man es für eines der Spiele in den voreingestellten Spielmodi verwendet. Razer hat unzählige Stunden mit Gamern und drei verschiedenen, äußerst beliebten Gaming-Kacheln verbracht und die Sounds auf das jeweilige Spiel abgestimmt. Apex Legends, Call of Duty/Warzone und Fortnite verfügen über verbesserte Modi, die Ihnen einen Audiovorteil gegenüber Ihren Mitbewerbern verschaffen. Der Surround-Sound ist so präzise eingestellt, dass Sie genau wissen, woher diese Schritte kommen oder woher die Schüsse kommen. Es wird für Ihre Feinde wirklich schwer sein, sich mit diesen an Sie anzuschleichen.

Das Umschalten zwischen Gamer-Modi oder Equalizer-Modi ist ganz einfach: Halten Sie eine Taste drei Sekunden lang gedrückt, um in den gewünschten EQ-Modus zu gelangen. Klicken Sie dann einfach auf dieselbe Taste, um zwischen Spielen oder EQ-Typen umzuschalten. Die voreingestellten EQ-Modi sind, was die Klangqualität angeht, verdammt gut, aber für diejenigen, die wirklich selbst eine Feinabstimmung vornehmen möchten, gibt es die Razer Auido-App für Android und iOS, die sie verwenden können. Die PS5 selbst verfügt nicht über diese EQ-Option über den USB-Dongle, aber verbinden Sie das Headset per Bluetooth mit Ihrem Telefon und Sie haben es jetzt.

Advertisement

Für die Ewigkeit gebaut

Der BlackShark V2 Pro ist aus hochwertigen Komponenten für eine lange Nutzungsdauer gefertigt. Der Sound kommt von 50-mm-Titan-Treibern, die einen hervorragenden Klang ohne zusätzliches Gewicht liefern. Das Headset wiegt weniger als ein Pfund, und das war angesichts der Stahlkonstruktion, des kabellosen Akkus und der zusätzlichen Polsterung am Kopfband überraschend. Mit einer vollen Aufladung konnten wir zwei Tage lang (fast 16 Stunden) durchhalten und konnten dann mit einer 15-minütigen Schnellladung weitere vier Stunden nutzen. Die Akkulaufzeit war gelinde gesagt beeindruckend.

Abschluss

Razers BlackShark V2 Pro für PlayStation definiert neu, was Sie von einem Gaming-Headset erwartet haben. Sie haben bei der Gestaltung ihr Bestes gegeben und unzählige Stunden mit Spielern auf der ganzen Welt verbracht, um es zu erstellen und die Audioprofile für FPS-Spiele zu erstellen, die jeder liebt.

Diese Dinge könnten Ihnen nur einen unfairen Vorteil verschaffen.

Advertisement