„Stolen Realm“ erscheint am 8. März für PC und Konsolen

Pressemitteilung:
Los Angeles, USA – 20. Februar 2024.
Der in LA (USA) ansässige Indie-Spieleentwickler Burst2Flame ist heute sehr aufgeregt und glücklich, bekannt zu geben, dass er die Vollversion (v1.0) seines rundenbasierten taktischen RPG-/Dungeon-Crawlers veröffentlichen wird.Gestohlenes Reich“, am 8. März (2024) für PC (über Steam) und Konsolen (Xbox Series X/S, Xbox One und Nintendo Switch).

Advertisement

„Stolen Realm“ greift den Kern des RPG-Erlebnisses auf und destilliert ihn zu einem rasanten Erlebnis ohne RPG-Aufblähung, sodass Sie sich auf wichtige Entscheidungen konzentrieren können.

Dazu gehören strategische Entscheidungen im Kampf, wie man die Vorteile eines hochflexiblen Klassensystems nutzt, mit dem man alles bauen kann, von zauberschleudernden Attentätern bis hin zu schattendurchdrungenen Rittern, und die Möglichkeit, dubiose Geschäfte mit Dämonen abzuschließen – nur ein Beispiel des Attributs: verändernde Ereignisse, denen Sie auf Ihrer Reise begegnen könnten.

Spielen Sie Stolen Realm alleine oder im Koop-Modus mit bis zu sechs Helden, während Sie aus einem Pool von über 300 Fähigkeiten in 10 verschiedenen Fähigkeitsbäumen einen einzigartigen Helden erstellen und sich mit über 700 einzigartigen, plünderbaren Gegenständen ausrüsten, die alle mit Modifikatoren vollständig anpassbar sind. Reibungslose Drop-in-/Drop-out-Systeme geben Spielern die Flexibilität, mitten in der Quest beizutreten oder sie zu verlassen, wobei das Spiel den Schwierigkeitsgrad automatisch basierend auf der Anzahl der aktuell aktiven Spieler skaliert.

Lob für Stolen Realm

Advertisement

„Was mir an diesem Spiel gefällt, ist, dass es direkt auf den Punkt kommt. Es gibt keine Bullen**t“ – Shroud

„Wir verlieren unsere Abende an … Stolen Realm“ – TheXboxHub

„Du kannst ein Feuerkrieger sein. Du kannst ein heilender Nekromant sein. Du kannst alle möglichen seltsamen Sachen machen.“ – Sacriel

Stolen Realm sammelte während seiner Early-Access-Zeit auf Steam überwältigend positive Nutzerrezensionen und greift die tiefgreifenden taktischen Systeme von RPGs wie Baldur’s Gate 3 und Divinity: Original Sin auf und verleiht ihm eine einzigartige Wendung. Durch gleichzeitige Runden können alle Mitglieder des Spieler- und Gegnerteams ihre Aktionen gleichzeitig ausführen und so die Art von rasanten Begegnungen schaffen, die man normalerweise in Action-RPGs findet, ohne auf den strategischen Reichtum zu verzichten, den rundenbasierte RPG-Fans lieben.

Während Sie prozedural generierte Dungeons erkunden, die von frostigen Gipfeln bis zu überwucherten Dschungeln reichen, und Ihren Weg zwischen Schlachten, Story-Events, Ressourcenbeschaffung, Geschäften und Schatzkammern auf Ihrem Weg zum Endgegner wählen, können Sie fantastische Ausrüstung entdecken und anpassen, die sich radikal verändern kann die Art, wie du spielst.

Führen Sie Abbadon, den Seelenbrecher, einen mythischen Streitkolben, der getötete Feinde als Skelettkrieger erweckt, um für Sie zu kämpfen, oder ziehen Sie den Bloodletter, ein verfluchtes Schwert, das auf Kosten Ihres Lebenselixiers zusätzliche Macht verleiht. D&D-ähnliche, auf Attributen basierende Würfe, die bei besonderen Ereignissen dauerhafte Auswirkungen auf Ihren Charakter haben, verleihen Ihrem Abenteuer noch mehr Abwechslung und Faszination.

Da das Spiel den Early Access für PC verlässt und am 8. März auf Xbox und Switch erscheint, erhält das Spiel eine komplette Story sowie einen brandneuen Streamer-Modus. Im Streamer-Modus können Zuschauer eines Streams in die Rolle des Dungeon-Meisters schlüpfen, abstimmen und über die Feinde und Ereignisse entscheiden, mit denen der Streamer konfrontiert wird. Diese Updates fügen einen Roguelike-Modus, mehr Hardcore und 6 Schwierigkeitsstufen hinzu.

„Nach Jahren voller Hingabe und harter Arbeit freut sich unser kleines Team wirklich darauf, Stolen Realm am 8. März auf PC, Xbox und Switch zu veröffentlichen.“ sagte Entwickler Jason Jolley.

„Der Erfolg und das Lob, das wir während des Early Access erhalten haben, waren wunderbar und wir freuen uns darauf, das Spiel am 8. März einem größeren, breiteren Publikum vorzustellen.“

Burst2Flame
Twitter: https://twitter.com/burst2flame
Website: https://burst2flame.com/
Instagram: https://www.instagram.com/burst2flame/
Facebook: https://www.facebook.com/Burst2Flame/

Über Burst2Flame
Burst2Flame ist ein Indie-Spieleentwickler, der derzeit Stolen Realm entwickelt. Sie sind eine kleine Gruppe leidenschaftlicher Entwickler, die es lieben, Multiplayer-Spiele für 1–6 Spieler zu entwickeln.

tgg Autor Avatar Jonas Ek
Jonas „OJ“ Ek
Der Spielplatz
Twitter: @TheGamingGround

Mehr von Jonas Ek:

Stichworte: Burst2Flame, Dungeon Crawler, Indie-Spiele, PC-Spiele, Rollenspiel, Steam, Stolen Realm, Taktik, rundenbasiert, Xbox One, Xbox Series X

Advertisement