Star Wars: Battlefront Classic Collection erhält neues Xbox-Update, vollständige Patchnotizen enthüllt

Der Star Wars: Battlefront Classic Collection Beim Start gab es aufgrund der Online-Instabilität und einiger fehlender Funktionen große Probleme, aber eine ganze Reihe dieser Probleme wurden im ersten Update des Spiels im März behoben.

Jetzt haben wir ein zweites Update – und es ist ab sofort auf Xbox verfügbar! Der Fokus liegt hier ausschließlich auf Fehlerbehebungen sowie einigen plattformspezifischen Verbesserungen (aber nichts Besonderes für Xbox), und Update 3 ist ebenfalls bereits in Arbeit.

Advertisement

Hier sind die vollständigen Patchnotizen für die Star Wars: Battlefront Classic Collection „Update 2“:

Patchnotizen zu Update II:

Alle Plattformen

  • [BF1][BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem es kein akustisches oder visuelles Feedback gab, wenn in der Serverliste auf „Aktualisieren“ geklickt wurde.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Gittertexturen im Schildgeneratorraum das Generator-Asset auf Space Assault-Karten überlappten.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die gegnerische KI seltener und weniger genau feuerte.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Gameplay nach Ablauf des Countdowns in einem Spiel mit 64 Spielern nicht gestartet werden konnte.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tische und Barflächen auf der Karte „Mos Eisley“ extrem hell waren.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Lichtschwerter zu hell waren und ihre Farben in helleren Bereichen verwaschen waren.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Intensität der flackernden Lichter auf Utapau zu hoch war.
  • [BF2] Es wurden verschiedene Probleme behoben, bei denen die Kamera wackelte, wenn sie von der Karte fiel oder starb.
  • [BF2] Es wurde ein Absturz behoben, der beim Übertragen von Karten auftreten konnte.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ki Adi Mundis Sprachzeilen nicht richtig abgespielt wurden.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Blitz-VFX durch Wände auf Kamino angezeigt wurden.
  • [BF1] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Benutzer mit den richtigen Passwörtern keine Verbindung zu privaten Servern herstellen konnten.
  • [BF1] Ein gelegentlicher Absturz, der beim Start auftreten konnte, wurde behoben.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Respawn-Countdown-Timer bei 1 hängen blieb.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler auf dem Bildschirm „Warten auf Spieler“ hängen blieben, nachdem sie einem Multiplayer-Spiel mit aktiven Spielern beigetreten waren.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler beim Wechsel zwischen Karten die Verbindung zum Host trennen konnten.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Fertig“ nicht sofort am Ende des Spiels angezeigt wurde
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem das Auffüllen der Serverliste lange dauerte.
  • Verbesserte Stabilität auf öffentlichen Servern.

Dampf

  • [BF1][BF2] Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass beim Spielen mit einem PlayStation-Controller Xbox-Tastenaufforderungen angezeigt wurden.
  • [BF1][BF2] Es wurde ein gelegentlicher Absturz behoben, der im Fraktionsauswahlbildschirm im Galactic Conquest Versus-Modus mit geteiltem Bildschirm auftreten konnte.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Option „Überspringen“ während der Galaktischen Eroberung nicht mit der linken Maustaste ausgewählt werden konnte.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Schurken gelegentlich nicht auf Hero Assault-Servern spawnen konnten.

Playstation

  • [BF1][BF2] Es wurde ein Absturz behoben, der beim Aktualisieren der Serverliste auftrat.
  • [BF1][BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem Server beim ersten Suchversuch nicht angezeigt wurden.
  • [BF2] Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass auf der Kashyyyk-Karte am Rand des Sichtfelds des Spielers eine große Nebelwand erschien.
  • [BF1] Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Zugentfernung für beide Kashyyyk-Karten geringer war.
  • Es wurden Probleme behoben, bei denen Spieler gelegentlich nicht in der Lage waren, Servern beizutreten.

Nintendo-Switch

  • [BF1][BF2] Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Ladebildschirm länger als 15 Sekunden hängen blieb, nachdem eines der Spiele im Startmenü ausgewählt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem ein Fehler beim Erzwingen des Schließens auftrat, wenn ein Wireless-Controller vor dem Laden in ein Spiel getrennt wurde.
  • Es wurde ein Problem behoben, bei dem Controller-Eingaben nicht erkannt wurden, wenn ein drahtloser Controller getrennt und vom Tischmodus mit angeschlossenen Joycons in den Handheld-Modus gewechselt wurde.

Advertisement

Advertisement