Nach wochenlangen Spekulationen verzichtet Sony auf eine Übernahme Von der Software-Muttergesellschaft Kadokawa Immerhin ein Konzern. Stattdessen haben die Unternehmen vereinbart, eine weitere strategische Allianz zu bilden, die dazu führen wird, dass die Sony Group mit 10 % der Anteile, einschließlich der Anteile, die Sony bereits im Jahr 2021 erworben hat, der größte Anteilseigner von Kadokawa wird.
Sony und FromSoftware-Muttergesellschaft Kadokawa veröffentlichen gemeinsame Erklärungen zur Allianz
In einer Pressemitteilung versprach Sony, die Zusammenarbeit mit Kadokawa zu verstärken, um „den IP-Wert beider Unternehmen weltweit zu maximieren“. Die Gruppe plant, das geistige Eigentum von Kadokawa in Live-Action-Filmen und Fernsehsendungen zu adaptieren. Im Rahmen der Allianz wird Sony auch die Anime- und Videospiele von Kadokawa vertreiben und veröffentlichen.
„Wir freuen uns sehr über den Abschluss dieser Kapital- und Geschäftsallianzvereinbarung mit Sony“, sagte Kadokawa. „Wir gehen davon aus, dass diese Allianz nicht nur unsere IP-Erstellungsfähigkeiten weiter stärkt, sondern auch unsere IP-Media-Mix-Optionen mit der Unterstützung von Sony für die globale Expansion erweitert.“
In einer separaten Erklärung sagte Sony, dass man „eng zusammenarbeiten wird, um Kadokawas ‚Global Media Mix‘-Strategie, die darauf abzielt, den Wert seines geistigen Eigentums zu maximieren, und Sonys langfristige Vision ‚Creative Entertainment Vision‘ zu verwirklichen.“
Kürzlich wurde berichtet, dass Kadokawa Sony zu einem vollständigen Kauf gedrängt hat, Letzteres jedoch lieber schrittweise Investitionen getätigt hat.