So deaktivieren Sie den Google Passwort-Manager in Chrome

Chrome verfügt über einen integrierten Google-Passwort-Manager, der Ihre Passwörter auffordert und automatisch speichert. Diese Passwörter werden mit Ihrem Google-Konto synchronisiert, sodass sie auf allen Geräten verfügbar sind. Wenn Sie jedoch einen anderen Passwort-Manager verwenden, kann der Passwort-Manager von Google nutzlos und auch etwas nervig sein. In diesem Fall einfach Schalten Sie den Google-Passwort-Manager aus in Chrome. Hier zeigen wir Ihnen wie.

Schritte zum Deaktivieren des Google Password Managers

Der Google-Passwort-Manager in Chrome kann auf der Seite „Einstellungen“ deaktiviert werden. Hier ist wie.

Advertisement

  1. Öffne das Chrom Browser.
  2. Typ chrome://password-manager/settings in der Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Abschalten Die Bieten Sie an, Passwörter zu speichern Umschalten.
  4. Abschalten Die Automatisch anmelden Umschalten.
  5. Damit ist die Der Passwort-Manager von Google ist deaktiviert.

Detaillierte Schritte:

1. Öffnen Sie zunächst Chrome, falls es noch nicht geöffnet ist. Sie können dies tun, indem Sie im Startmenü danach suchen oder auf das angeheftete Chrome-Symbol in der Taskleiste klicken.

Advertisement

2. Klicken Sie nach dem Öffnen des Chrome-Browsers auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke und wählen Sie Einstellungen. Dadurch wird die Registerkarte „Chrome-Einstellungen“ geöffnet.

3. Klicken Sie in der Seitenleiste auf die Registerkarte „Automatisches Ausfüllen und Passwörter“.

4. Klicken Sie auf die Option Google Password Manager

Öffnen Sie den Google Passwort-Manager in Chrome

5. Navigieren Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ in der Seitenleiste.

6. Deaktivieren Sie das Angebot zum Speichern von Passwörtern, und die Anmeldung wird automatisch umgeschaltet.

Schalten Sie den Google Passwort-Manager aus

7. Schließen Sie alle Tabs und starten Sie den Chrome-Browser neu. Sobald der Browser neu gestartet wurde, ist der Google Passwort-Manager deaktiviert. Chrome fordert nicht mehr zum Speichern von Passwörtern oder zum automatischen Ausfüllen von Anmeldedaten auf.

Denken Sie daran, einen guten Passwort-Manager zu verwenden, um Passwörter und andere Anmeldedaten besser zu verwalten.

Gespeichertes Passwort im Google Password Manager löschen

Nach dem Ausschalten des Google Passwort-Managers können Sie das gespeicherte Passwort auch löschen. Dieser Schritt ist optional. Wenn Sie jedoch bereits einen guten Passwort-Manager verwenden, empfiehlt es sich, diese aus einem nicht verwendeten Passwort-Manager zu löschen. Befolgen Sie die folgenden Schritte.

  1. Öffne das Chrom Browser.
  2. Typ chrome://password-manager/passwords und drücke Eingeben.
  3. Klick auf das Passwort Sie löschen möchten.
  4. Drücke den Löschen Taste.
  5. Das Passwort ist sofort gelöscht.
  6. Befolgen Sie die gleichen Schritte, um alle anderen Passwörter zu löschen.

Massenlöschung gespeicherter Passwörter in Chrome

Wenn Sie viele Passwörter haben, ist es möglicherweise nicht die richtige Lösung, diese einzeln zu löschen. Wenn Sie Passwörter in Chrome in großen Mengen löschen möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus.

  1. Öffne das Chrom Browser.
  2. Typ chrome://settings/clearBrowserData in der Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  3. Navigieren Sie zu Fortschrittlich Tab.
  4. Wählen Alle Zeiten aus dem Zeitbereich runterfallen.
  5. Wähle aus Passwörter und andere Anmeldedaten Kontrollkästchen.
  6. Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen alle anderen Kontrollkästchen.
  7. Drücke den Daten löschen Taste.

Sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, werden alle gespeicherten Passwörter und sonstigen Anmeldedaten sofort gelöscht. Sie können dies überprüfen, indem Sie die Seite „chrome://password-manager/passwords“ öffnen.

Fazit: Deaktivieren Sie den Passwort-Manager von Google

Wie Sie sehen, ist es ziemlich einfach, den Google-Passwort-Manager in Chrome zu deaktivieren. Es sind nur ein paar Klicks erforderlich, und schon kann es losgehen.

Wie ich bereits sagte, vergessen Sie nicht, einen guten Passwort-Manager zu verwenden, um Ihr Passwort zu speichern. Wer nach kostenlosen und Open-Source-Optionen sucht, sollte Bitwarden ausprobieren. Es unterstützt fast alle gängigen Browser und verfügt über Mobil- und Windows-Apps. Das Beste an der Verwendung eines Passwort-Managers ist, dass Sie sich nur ein Passwort merken müssen. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf alle gespeicherten Passwörter. Vergessen Sie bei der Verwendung eines Passwort-Managers nicht, für zusätzliche Sicherheit die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren. Es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Das ist alles. Wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie unten und wir helfen Ihnen weiter.

Advertisement