So aktivieren oder deaktivieren Sie PowerShell unter Windows 10 und 11

PowerShell ist die integrierte Skriptsprache und Befehlszeilen-Shell, die im Allgemeinen für die Systemverwaltung, Systemkonfiguration und Automatisierung verwendet wird. Standardmäßig ist PowerShell aktiviert und für alle Benutzer verfügbar. Dies erleichtert die Ausführung von Befehlen und Skripten. Es kann jedoch vorkommen, dass dies erforderlich ist Deaktivieren Sie PowerShell und schränken die Fähigkeit des Benutzers ein, PowerShell-Skripte und -Befehle auszuführen. In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie PowerShell am einfachsten deaktivieren können. Selbstverständlich zeigen wir Ihnen auch, wie Sie es wieder aktivieren, damit Sie und andere Benutzer es wieder verwenden können. Lass uns anfangen.

Notiz: So deaktivieren Sie PowerShell 2.0. d. h. eine ältere Version von PowerShell, folgen Sie der verlinkten Anleitung.

Advertisement

Notiz: Sie sollten die Pro- oder Enterprise-Version verwenden, um die folgenden Schritte auszuführen. Die Home-Version enthält nicht das Modul „Lokale Sicherheitsrichtlinie“.

Notiz: Sie benötigen Administratorrechte.

Advertisement

So deaktivieren Sie PowerShell unter Windows 10 und 11

Um die Verwendung von PowerShell durch Benutzer zu deaktivieren und einzuschränken, verwenden wir lokale Windows-Sicherheitsrichtlinien.

1. Öffnen Sie die Startmenü. Sie können auf das Startsymbol klicken oder die Windows-Taste drücken.

2. Suchen Sie nach Lokale Sicherheitsrichtlinie und klicken Sie auf das oberste Ergebnis.

3. Rechtsklick auf der Richtlinien zur Softwarebeschränkung Ordner in der Seitenleiste.

4. Wählen Sie Neue Richtlinien zur Softwarebeschränkung. Dadurch werden automatisch weitere Ordner darunter hinzugefügt.

5. Expandieren Die Richtlinien zur Softwarebeschränkung Ordner durch einen Doppelklick darauf.

6. Rechtsklick auf der Zusätzliche Regeln Ordner.

7. Wählen Sie die aus Neue Hash-Regel Möglichkeit.

Wählen Sie eine neue Hash-Regel

8. Klicken Sie auf Durchsuche Schaltfläche unter dem Allgemein Tab.

Klicken Sie auf Durchsuchen

9. Gehen Sie zum folgenden Speicherort im Durchsuche Fenster.

C:WindowsSystem32WindowsPowerShellv1.0

Notiz: Auch wenn der Ordnerpfad darauf hindeutet, dass Sie PowerShell v1.0 verwenden, ist er etwas irreführend. Diese Verzeichnisstruktur wird aus Gründen der Abwärtskompatibilität beibehalten und spiegelt nicht die tatsächliche Version von PowerShell wider, die auf dem System installiert ist. Um Ihre aktuelle PowerShell-Version zu erfahren, führen Sie Folgendes aus $PSVersionTable Befehl im PowerShell-Fenster.

10. Wählen Sie die aus PowerShell.exe Datei und klicken Sie Offen.

Wählen Sie die PowerShell-Exe-Datei aus

11. Klicken Sie auf Anwenden Und OK Tasten.

Klicken Sie auf „Anwenden“.

12. Schließen das Fenster „Lokale Sicherheitsrichtlinien“.

13. Neu starten Windows.

Jedes Mal, wenn ein Benutzer nach dem Neustart versucht, PowerShell zu öffnen oder PowerShell-Skripts auszuführen, blockiert Windows dies gemäß den lokalen Sicherheitsrichtlinien und zeigt die Fehlermeldung „Diese App wurde von Ihrem Systemadministrator blockiert“ an.

Fehlermeldung „PowerShell blockiert“.

(Optional) Ermöglichen Sie Administratoren den Zugriff auf PowerShell

Sobald die PowerShell deaktiviert ist, können Sie mithilfe von Ausnahmen auch bestimmten Benutzern, wie z. B. Administratoren, den Zugriff auf die PowerShell ermöglichen. Es ist etwas fortgeschritten und Sie müssen sich mit Active Directory und Benutzerdelegierung auskennen. So erstellen Sie sie.

Erstellen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Active Directory-Sicherheitsgruppe in der Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole. Fügen Sie als Nächstes alle Benutzer, die Sie ausschließen möchten, dieser Sicherheitsgruppe hinzu. Dann delegieren Sie sie an die Richtlinie, die wir in den obigen Schritten erstellt haben.

Sobald Sie dies tun, können nur die Benutzer in der Sicherheitsgruppe die PowerShell öffnen und alle anderen Benutzer werden automatisch blockiert/eingeschränkt.

So aktivieren Sie PowerShell unter Windows 10 und 11

Um PowerShell zu aktivieren und Benutzern wieder Zugriff darauf zu ermöglichen, müssen Sie die Softwareeinschränkungsrichtlinie löschen. Hier ist wie.

1. Öffnen Lokale Sicherheitsrichtlinien durch Suche im Startmenü.

2. Erweitern Sie das Richtlinien zur Softwarebeschränkung Ordner.

3. Wählen Sie Zusätzliche Regeln.

4. Rechtsklick auf der PowerShell-Richtlinie und auswählen Löschen.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Richtlinie und wählen Sie „Löschen“.

5. Klicken Sie auf „Ja” im Warnfenster.

6. Schließen das Fenster „Lokale Sicherheitsrichtlinie“.

7. Neu starten Windows.

PowerShell wird nach dem Neustart Ihres Computers automatisch aktiviert. Ab diesem Zeitpunkt kann jeder Benutzer auf Ihrem Computer PowerShell öffnen und verwenden, um Befehle und Skripte auszuführen.

Und da haben Sie es! So einfach ist es, PowerShell zu aktivieren oder zu deaktivieren, um zu verhindern, dass Benutzer es öffnen und verwenden. Wenn Sie Fragen haben, kommentieren Sie unten und wir werden antworten.

Advertisement