Sand Land Review – Wüstendilemma

Sand Land ist eines der letzten Projekte des legendären Schöpfers Akira Toriyama. Obwohl er den Manga in den frühen 2000er Jahren schrieb, wird er erst jetzt sowohl als Videospiel als auch als Anime adaptiert. Das Spiel ist in erster Linie ein Open-World-Action-RPG mit einer liebenswerten Besetzung und der typischen Toriyama-Kunst und dem Humor, den die Fans zu schätzen gelernt haben.

Der Protagonist des Spiels ist Beelzebub, ein Dämon mit einem Herz aus Gold, der von seinen Kumpels Rao, Ann und Thief begleitet wird. Das Spiel spielt in einer Wüste und ermöglicht es den Spielern, die Karte frei zu erkunden, nach Gegenständen zu suchen und gegen Monster zu kämpfen. Es wird hauptsächlich als Action-RPG gespielt und bietet mehrere Möglichkeiten, Feinde anzugreifen. Spieler können leichte und schwere Angriffe kombinieren, um Combos auszuführen, während Beelzebub auch Spezialbewegungen ausführen kann. Beelzebub erhält Unterstützung von seinen Kumpels und sowohl die Haupt- als auch die Nebenfiguren können verbessert werden, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.

Advertisement

Anfangs kannte ich Sand Land und den Manga nicht, daher wurde mir durch dieses Spiel ein neues geistiges Eigentum vorgestellt, das mich vor allem deshalb ansprach, weil dieselbe Person, die auch Dragon Ball erschaffen hat, es geschaffen hat. Nachdem ich das Spiel gespielt hatte, wurde ich ein Fan seiner Welt und seiner Charaktere. Mein erster Eindruck war sehr positiv. Das Spiel nutzt das Potenzial der neuesten Version der Unreal Engine voll aus und bietet eine stilisierte Welt, die Manga und Anime originalgetreu nachbildet. Die Spieler fühlen sich in diese Welt eingetaucht. Die Steuerung ist einfach und das Spiel enthält zahlreiche Filmszenen und Versatzstücke, die gut in das Gameplay integriert sind und es zu einem besonderen Erlebnis machen.

Sand Land ist sowohl eine Fortsetzung des Original-Mangas als auch eine Nacherzählung. Die Welt und ihre Geschichte sind bereits etabliert, aber das Spiel offenbart nach und nach ihre Tiefe. Wasser ist die wertvollste Ressource in Sand Land, daher ist es keine Überraschung, dass sich die Hauptaufgabe darum dreht, es zu finden. Die Erkundung der offenen Welt erfolgt über verschiedene Fahrzeuge, die mit im Laufe des Spiels gefundenen Teilen aufgerüstet werden können. Zu den Fahrzeugen gehören ein Motorrad, ein Mech, ein Panzer und ein herkömmliches Auto.

Während Sand Land durch seine Präsentation glänzt, lässt das Gameplay zu wünschen übrig. Das Spiel konzentriert sich auf Fahrzeugkämpfe, insbesondere das Steuern eines Panzers und die Teilnahme an häufigen Scharmützeln. Es gibt auch Abschnitte, die Heimlichkeit und allgemeine Kämpfe erfordern. Als Beelzebub zu spielen macht Spaß, aber die Kampfbegegnungen werden aufgrund mangelnder Abwechslung und Herausforderung repetitiv. Obwohl Beelzebub neue Bewegungen lernt, macht der Kampfschwierigkeitsgrad es nie erforderlich, die meisten davon anzuwenden. Dieses Design könnte für ein kürzeres, lineareres Spiel funktionieren, ist aber für ein Open-World-Action-RPG weniger effektiv.

Advertisement

Ein positiver Aspekt der offenen Welt sind die Nebenquests, die ziemlich unterhaltsam sind und wertvolle Belohnungen bieten, die bei den Hauptquests hilfreich sind. Das Spiel fühlt sich wie eine Anime-Version von Mad Max an, aber es gibt immer noch Abschnitte, in denen die Spieler Beelzebub steuern, um Hindernisse zu überwinden, wobei sie Plattform-, Tarn- und Kampfspiele kombinieren. Obwohl diese Abschnitte nicht übermäßig schwierig sind, bleiben sie einer der schwächeren Teile des Spiels.

Mir hat das postapokalyptische Setting der Welt von Sand Land gefallen, das einen einzigartigen Sci-Fi-Charakter hat. Wenn Sie bereits ein Fan von Dragon Ball sind, werden Sie zu schätzen wissen, was Toriyama hier erreicht hat. Jeder Charakter im Spiel, ob Haupt- oder Nebenfigur, hat eine einzigartige Eigenschaft und Persönlichkeit. Mir hat auch gefallen, wie Beelzebub von Videospielen besessen ist, was eine Art Moment schafft, in dem die vierte Wand durchbrochen wird, wenn wir Beelzebub in einem Videospiel spielen.

Auch wenn die Geschichte nicht viele Wendungen hat, bietet die Welt selbst eine interessante Perspektive darauf, wie Menschen ihr Leben ohne Wasser im Überfluss bewältigen. Dies vermittelt eine klare Botschaft, Ressourcen zu schonen und nicht mehr zu verschwenden. Wasser ist eine der wertvollsten Ressourcen, daher wird seine Bedeutung im Spiel noch verstärkt. Dieser Aspekt ließ mich über die reale Welt nachdenken und sie anders betrachten.

Sand Land bietet klare und witzige Dialoge, die die Geschichte vorantreiben, obwohl es Momente gibt, in denen der Schreibstil zu kurz kommt. Trotzdem hat mir die Charakterentwicklung im Laufe des Spiels gefallen. Als ich bei den Credits angekommen war, wollte ich mehr Zeit mit diesen Charakteren verbringen. Wie bereits erwähnt, erzählt das Spiel die Geschichte des Mangas nach, aber sobald Sie die Mitte erreicht haben, verlagert sich der Fokus auf das, was mit Beelzebub und seinen Freunden nach dem Ende des Mangas passiert. Insgesamt ist es ein Spiel, das über 20 Stunden dauern kann, wenn Sie sich Zeit dafür nehmen.

Sand Land Spielinformationen

  • Preis: 59,99 €
  • Herausgeber: Bandai Namco
  • Entwickler: ILCA
  • Plattform: PC/PS5 (Rezensiert)
  • Haftungsausschluss: Ein Rezensionscode wurde vom Verlag vergeben

Advertisement