Rezension zu Star Wars: Battlefront Classic Collection (Switch eShop)

Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Star Wars: Battlefront Classic Collection hätte ein Volltreffer werden sollen. Nehmen Sie zwei der beliebtesten Star Wars-Spiele aller Zeiten und ihren DLC, verbessern Sie sie ein wenig, fügen Sie moderne Multiplayer-Unterstützung hinzu und veröffentlichen Sie sie. Leichtes Geld, oder? Man könnte es meinen, aber die Realität sieht so aus, dass Star Wars: Battlefront Classic Collection eine gewaltige Enttäuschung ist, was vor allem auf eine Menge technischer Probleme sowie Server- und Verbindungsprobleme beim Spielen im Mehrspielermodus zurückzuführen ist.

Das Wichtigste zuerst: Die Star Wars: Battlefront Classic Collection sammelt die Informationen von Pandemic Studios Star Wars: Battlefront (2004) und Star Wars: Battlefront II (2005) fasst sie in einem einzigen Paket zusammen und bietet Unterstützung für den modernen Online-Mehrspielermodus. Es macht genau das, was auf der Verpackung steht, aber die Probleme mit der Switch-Version beginnen bereits, bevor man sie überhaupt zum ersten Mal startet. Diese Spiele, die auf der PS2 und der Original-Xbox liefen und auf DVDs passten, die nur neun Gigabyte an Daten aufnehmen konnten, sind jetzt satte 33 GB+ groß, sodass Sie eine Micro-SD-Karte benötigen, um das Spiel überhaupt herunterzuladen und auf einer Standard-Switch zu spielen oder Switch Lite. Von dort aus gelangen Sie zu einem Launcher, in dem Sie Ihre Battlefront auswählen können.

Advertisement

Rezension zu Star Wars: Battlefront Classic Collection – Screenshot 2 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Die meisten Spieler werden die meiste Zeit mit Star Wars: Battlefront II verbringen, aber das ursprüngliche Battlefront hat uns viel mehr gefallen, als wir gedacht hatten. Es ist ein einfaches Spiel: Es gibt Kampagnen sowohl für die Klonkriege als auch für die Ära des Galaktischen Bürgerkriegs, die bestimmte über die Geschichte wichtige Schlachten wie Naboo oder Hoth beinhalten, aber abgesehen davon, dass zwischen den Schlachten Szenen aus den Filmen gezeigt werden, gibt es nicht viel anderes als ein normales Schlacht.

Das ursprüngliche Battlefront verfügt nur über einen Modus, Eroberung, in dem beide Seiten aufgefordert werden, die Kommandoposten des anderen zu erobern und ihre Ressourcen zu erschöpfen. Sie können aus einer von fünf Klassen wählen – Infanterie, schwere Waffen, Pilot, Scharfschütze – und einer, die für jede Fraktion einzigartig ist, wie dem Droideka für die GUS oder dem Wookiee-Schmuggler für die Rebellen. Es ist eine nette Geste, die dafür sorgt, dass sich jede Fraktion ein wenig anders anfühlt.

Abhängig von der Karte und der Fraktion, mit der Sie spielen, können Sie auch Geschütztürme und Fahrzeuge wie den AT-ST oder den Beiträge hinzufügen, wie Sie möchten. Das Problem ist, dass sich alles sehr schnell sehr eintönig anfühlt. In Battlefront gibt es sehr wenig Tiefe, und auch wenn sich die unmittelbare Action von Moment zu Moment gut genug anfühlt, steckt einfach nicht viel dahinter.

Rezension zu Star Wars: Battlefront Classic Collection – Screenshot 3 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Galaktische Eroberung, bei der Sie aufgefordert werden, die Streitkräfte Ihrer Fraktion über eine Kampagne auf einer Galaxienkarte zu verwalten, bevor Sie die Schlachten spielen können, und spielbare Helden wie Darth Vader und Luke Skywalker helfen dabei, aber mit einer so einfachen Kernspielschleife können Sie nur viel erreichen . Das ursprüngliche Battlefront verfügt jedoch über ein besseres UI-Design und spiegelt einen traditionelleren Shooter der damaligen Zeit wider, während die Fortsetzung nur Balken übereinander stapelt.

Advertisement

Battlefront II ist im Wesentlichen sein älterer Bruder, nur verfeinert. Das zweite Spiel fügt die Fähigkeit zum Sprinten, mehr Helden, mehr Karten usw. hinzu. Unsere Lieblingserweiterung sind die Weltraumschlachten, bei denen Sie Jäger und Bomber im Weltraum steuern und versuchen, das feindliche Flaggschiff auszuschalten. Sie können sogar an Bord des Schiffes gehen und die Systeme von innen zerstören oder sie vom Cockpit aus herausnehmen. Das Fliegen fühlt sich im All-Range-Modus sehr an wie das frühe Star Fox, also gibt es hier jede Menge Spaß.

Battlefront II fügt außerdem weitere Modi wie „Capture the Flag“, „Jagd“ und den vielleicht bekanntesten Modus „Hero Assault“ hinzu. Normalerweise muss man sich das Recht verdienen, Heldencharaktere in einem Match zu spielen, aber in Hero Assault beginnt man einfach mit einem und kämpft gegen die andere Seite. Vor dem Remaster war Hero Assault auf bestimmte Karten beschränkt, aber jetzt können Sie es auf allen verwenden. Das Problem ist, dass sich das Spielen von Hero Assault nicht besonders befriedigend anfühlt, da es nicht sehr gut ausbalanciert ist und die Kämpfe selbst eher wie ein Kind wirken, das seine Actionfiguren zusammenfügt, als wie irgendetwas darüber hinaus.

Rezension zu Star Wars: Battlefront Classic Collection – Screenshot 4 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (Handheld/nicht angedockt)

Battlefront II bringt auch eine ziemlich solide Einzelspieler-Kampagne mit sich, in der ein Clone Trooper-Veteran der 501st Ihnen seine Geschichten nacherzählt. Diese Missionen haben einzigartige Ziele und schaffen es gut, das Aussehen und die Atmosphäre von Star Wars einzufangen, es ist also eine nette Abwechslung.

Und dann ist da natürlich noch der Multiplayer, in dem die meisten Leute, die dieses Spiel kaufen, unserer Meinung nach die meiste Zeit verbringen werden. Der Mehrspielermodus war gemischt; Manchmal waren unsere Spiele großartig. Manchmal waren sie merklich verzögert, selbst wenn sie mit denselben Leuten in genau demselben Setup spielten. Es war schade, mit einem anderen Spieler in ein Feuergefecht zu geraten und zu verlieren, weil sie anfingen, sich über die Karte zu teleportieren. Es gab auch Zeiten, in denen es einfach überhaupt nicht funktionierte.

Aber die wirklichen Probleme sind die unzähligen technischen Probleme. Es würde Tausende von Worten erfordern, um die technischen Probleme zu beschreiben, die wir in der Battlefront: Classic Collection erlebt haben, aber hier ist eine kleine Auswahl davon: Sound wird während Zwischensequenzen nicht geladen; die Rollanimation erscheint als Sprunganimation; bestimmte Steuerungsoptionen erscheinen nicht in den Menüs oder funktionieren nicht, wenn sie ausgewählt sind; die Schussanimationen für bestimmte Waffen können nicht angezeigt werden; Texturen werden nicht richtig geladen; Verstärkungen funktionieren auf bestimmten Karten nicht richtig; mehrere Bugs in der feindlichen KI, darunter, dass Feinde einfach nur dastehen; und es geht immer weiter.

Rezension zu Star Wars: Battlefront Classic Collection – Screenshot 5 von 5
Aufgenommen auf Nintendo Switch (angedockt)

Aspyr hat einige dieser Probleme auf dem PC behoben, aber zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels ist das eine Woche her und es gibt keine Anzeichen für einen Kontrollpatch. Schlimmer noch, einige dieser Fehler, wie z. B. der Fehler, dass kein Ton zu hören ist, treten nur auf der Switch auf, wenn das Spiel angedockt ist. Andere passieren nur, wenn Sie auf dem Handheld spielen. Es ist verrückt. Abgesehen von den Fehlern sieht das Spielen sowohl im angedockten als auch im Handheld-Modus gut aus und fühlt sich gut an.

Abschluss

Die Ironie ist, dass Aspyr bei der Überarbeitung der Grafik in beiden Spielen gute Arbeit geleistet hat und wir uns über die Ergebnisse gefreut haben. Aber die Realität ist, dass sich diese Spiele oft alt anfühlen, sie sind extrem fehlerhaft und das Online-Spielen ist ein Glücksfall. Das sollen war ein Volltreffer. Stattdessen machte uns das Spielen von Star Wars: Battlefront Classic Collection traurig. Wenn Aspyr die zahlreichen technischen Probleme beheben kann, könnte es sich eines Tages lohnen, dies auf der Switch zu versuchen. Bis das jedoch geschieht, ist die Macht nicht bei diesem.

Advertisement