Remedy erwirbt die vollen Rechte zur „Kontrolle“ der Franchise von 505 Games

Nach dem Erfolg von Alan Wake 2 – das Anfang des Monats Remedys am schnellsten verkauftes Spiel wurde – gab der Entwickler bekannt, dass es ihm gelungen ist, die Control-IP vom früheren Herausgeber 505 Games zu erwerben.

Der Deal hat den finnischen Entwickler ungefähr gekostet 17 Millionen Euro, und es ermöglicht dem Team nun, „bessere Deals für aktuelle und zukünftige Control-Spiele auszuhandeln“. 505 wird das erste Spiel bis zum 31. Dezember 2024 weiter vertreiben, bevor Remedy die vollständigen Rechte an der IP erhält.

Advertisement

Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hat Remedy nach der Veröffentlichung des Originals von 2019 bereits zwei weitere Control-Projekte in Arbeit. An „Control 2“ wird neben dem Codenamen „Condor“ aktiv gearbeitet; eine Multiplayer-Version des Franchise.

„Durch diese Transaktion werden wir auch direkter für Marketing, Vertrieb und andere Business-to-Business-Geschäfte verantwortlich sein. Dies ermöglicht weitere Finanzierungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten, die uns dabei helfen werden, die Control 2 und Condor sowie die zu vergrößern.“ gesamte Control-Franchise zu einem noch größeren Erfolg als je zuvor gemacht.

Interessanterweise glaubt das Studio, dass der Erfolg von Alan Wake 2 ihnen dabei helfen wird, weitere Veröffentlichungsverträge auch für die Control-Reihe auszuhandeln. Das Team sagt, dass es immer noch vor der Entscheidung steht, ob es sich um eine Selbstveröffentlichung oder eine Partnerschaft für zukünftige Titel handelt, aber die Alan-Wake-Fortsetzung aus dem Jahr 2023 hat ihnen geholfen, „in eine bessere Verhandlungsposition“ für die Zukunft zu kommen.

Advertisement

Advertisement