Physint: „Mir wurde klar, dass Menschen sterben“, erklärt Hideo Kojima, warum er zu Spionagespielen zurückkehrt

Bekannt für das Action-, Stealth- und Spionagespiel-Franchise Metal Gear SolidHideo Kojima hat mittlerweile kein eigenes Studio mehr Konami. Kojima Productions erst gestartet Death Strandingaber er entwickelt eine Fortsetzung, das exklusive Horrorspiel Xbox OD und nun Physint, ein neues Action-Spionagespiel in einer neuen Franchise. Eine Rückkehr zu seinen ersten Lieben, die Fans bereits jetzt begeistert MGS.

Advertisement

Diese drei Spiele werden in einem aktuellen Video behandelt, HideoTubein dem Kojima insbesondere auf seinen Wunsch zurückkommt, zu Spionagespielen zurückzukehren. Ein durch Alter und Gesundheit motivierter WunschDer japanische Designer feiert bald seine 40. Karriere und ist sich seines unausweichlichen Endes irgendwann bewusst geworden, Er möchte daher in erster Linie sich selbst und vor allem den Spielern gefallen. Hideo Kojima sagt:

Ich wurde unabhängig, ich wollte mit meiner eigenen Lizenz etwas Neues machen. Um mich selbst herauszufordern, habe ich zunächst Death Stranding erstellt. Um dann ein Franchise zu gründen, habe ich Death Stranding 2: On The Beach gemacht. Ich wollte etwas noch Innovativeres machen, also begann ich mit der Arbeit an OD. Seitdem gab es viele neue Ideen.

Aber in den letzten acht Jahren Jeden Tag wurde ich in den sozialen Medien von Nutzern aus der ganzen Welt gebeten, ein weiteres Metal Gear zu erstellen und solche Sachen.

Dann wurde ich im Jahr 2020 krank. Es war während der Pandemie, also war ich in dieser Zeit krank und isoliert. Ich wurde sogar operiert. Ich dachte: „Ich kann das nicht mehr ertragen.“ Ich war am Tiefpunkt angelangt und hatte das Gefühl, dass ich nicht mehr mit der Entwicklung von Spielen beginnen konnte. Ich habe auch ein Testament geschrieben. In diesem Moment wurde mir klar, dass Menschen starben. Aber ich bin letztes Jahr 60 geworden. In zehn Jahren werde ich 70. Ich hoffe, dass ich nie in Rente gehe. Allerdings dachte ich, wenn die Benutzer es so sehr wollen, sollte ich meine Prioritäten ein wenig ändern. Ich möchte immer neue Dinge machen, aber ich habe beschlossen, ein Action-Spionagespiel zu machen.

Ich bekomme viele Anfragen aus Hollywood, Filme zu machen, aber ich lehne sie ab. Da ich jetzt meine eigene Firma habe, kann ich nicht für ein oder zwei Jahre weggehen, um einen Film zu machen. Die Gesellschaft würde zusammenbrechen. Ich war in einer schwierigen Situation. Ich habe mit Guillermo del Toro darüber gesprochen. Er sagte: „Hideo, was du machst, ist bereits ein Film. Mach weiter so wie du bist.“ Seine Worte haben mich gerettet. Da wir mit vielen Entwicklern der Branche zusammenarbeiten werden, wird sich das Ergebnis, selbst wenn es ein Spiel ist, nicht allzu sehr von Filmen unterscheiden.

Auch wenn Hideo Kojima schon immer stark von der siebten Kunst beeinflusst war, Physint Zur Erinnerung: möchte die Grenze zwischen Kino und Videospielen verwischen. Der Designer sagt, dass es tatsächlich ein echtes Spiel sein wird, aber „Wenn deine Mutter hereinkommt und dich dieses Spiel spielen sieht, wird sie denken, dass du einen Film siehst.“. Da es dem japanischen Designer nicht gelingt, vollständig in die Welt des Kinos einzutauchen, wird er zur Freude seiner Fans weiterhin die beiden Medien vermischen.

Hideo Kojima ist sich seines Alters bewusst und arbeitet aktiv daran Death Stranding 2: Am Strandwas also nicht vor 2025 zu erwarten ist er wird sich nach der Veröffentlichung dieser Fortsetzung wirklich mit Physint befassenentwickelt sich zweifellos parallel OD. Es genügt zu sagen, dass das Spionagespiel noch nicht einsatzbereit ist.

Sie können finden Metal Gear Solid Master Collection Vol. 1 ab 42 € Amazonas, Cdiscount, Dort Fnac Und Gamesplanet.

Advertisement

Clint008
Redakteur – Tester

Advertisement