Mit Deck neun's Erfolg in seinem vorherigen Eintrag, Das Leben ist seltsam: Doppelbelichtung schien ein Volltreffer zu sein. Mit „True Colors“ landete der Entwickler einen kritischen Erfolg und die Rückkehr von Max Caulfield war Grund genug für die Fans, aufgeregt zu sein. Leider erreichte es nicht ganz die gleichen Höhen wie sein Vorgänger, und jetzt Square Enix bittet die Spieler um Feedback.
Life is Strange: Double Exposure-Entwickler Deck Nine bittet die Spieler um Feedback
Eine aktuelle E-Mail mit der Betreffzeile „Aufruf an alle Life Is Strange-Fans: Wir möchten von IHNEN hören!“ hat die Fans gebeten, an einer 15-minütigen Online-Umfrage teilzunehmen. Die Umfrage beginnt mit einigen allgemeinen Fragen, die auf Ihren Antworten basieren, stellt aber schließlich Fragen speziell zu Life is Strange: Double Exposure.
Bei einem Großteil der Umfrage werden Spieler von Life is Strange: Double Exposure nach der Qualität der Story, den Features und der technischen Leistung des Spiels gefragt. Der Großteil davon wird auf einer 5-Punkte-Skala dargestellt, die von „Sehr unzufrieden“ bis „Sehr zufrieden“ reicht. Außerdem wird gefragt, ob die Spieler der Meinung waren, dass sich der Kauf des Spiels lohnt, und ob ihre Erfahrung mit Double Exposure ihr Interesse, ein neues Spiel der Serie zu spielen, beeinflusst hat.
Life is Strange: Double Exposure erschien 2024 für PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC. Es erhielt gemischte Kritiken und erhielt einen Metascore von 73 auf Metacritic. Auf unserer Schwesterseite ComingSoon.netTyler Treese gab ihm sieben von zehn Punkten und sagte: „Life is Strange: Double Exposure ist nicht annähernd so charmant wie Max Caulfields erstes Abenteuer und auch nicht so gut geschrieben wie das Vorgängerspiel von Deck Nine, True Colors.“
Im Vergleich dazu erhielt True Colors bei seiner Einführung im Jahr 2021 recht positive Kritiken. Auf Metacritic erhielt es einen Metascore von 81. ComingSoon.net sagte in ihren acht von zehn Punkten Rezension„Mit einer beeindruckenden Geschichte, detaillierten Charakteren und einigen der besten Texte, die die Serie bisher gesehen hat, ist Life Is Strange: True Colors ein triumphaler Erfolg.“