„Mira and the Legend of the Djinns“ erscheint im zweiten Quartal 2024 für den PC

Pressemitteilung:
[Wiesbaden, Germany – March 5th, 2024].
Der in Wiesbaden (Deutschland) ansässige Indie-Spiele-Publisher/-Entwickler Assemble Entertainment und der Indie-Spiele-Entwickler littleknightgames sind heute sehr glücklich und aufgeregt, bekannt zu geben, dass ihr 2D-Retro-ähnliches Metroidvania/RPG „Mira und die Legende der Dschinns” kommt auf den PC (über Steam) im zweiten Quartal 2024.

Advertisement

Es wird nicht nur Ihre Fähigkeiten auf die Probe stellen, sondern auch die Stärke Ihrer Bindungen, während Sie tiefer in die Ruinen einer Welt vordringen, die nur den mutigsten Abenteurern bekannt ist. Benutze mächtige antike Waffen und bahne dir deinen Weg durch gefährliche Level, während du versuchst, das Geheimnis des letzten Dschinns aufzudecken!

Mira and the Legend of the Djinns ist ein klassisches 2D-Side-Scrolling-Metroidvania, in dem Sie verschiedene Feinde erkunden und bekämpfen sowie im Verlauf des Spiels neue Werkzeuge, Gegenstände und Fähigkeiten entdecken. Wenn Sie neue Fähigkeiten freischalten, erhalten Sie die Chance, Feinde mit Stil zu besiegen. Es mangelt nicht an neuen Moves, die freigeschaltet werden können, sodass Sie viele Möglichkeiten haben, Ihre Feinde zu besiegen.

Nicht jeder antike Schatz gehört in ein Museum, wie Schatzsucher Yuba in den Trümmern des Königreichs des gefallenen Amazgesh entdeckt. Dort trifft Yuba auf einen Dschinn namens Mira, eine Rasse, die der Menschenwelt längst verloren gegangen ist, und die beiden schließen sich zusammen, um den Ruinen zu entkommen und Miras verlorene Erinnerungen zu entdecken.
Das Kampfsystem legt Wert auf Flüssigkeit und Experimentierfreudigkeit und ermöglicht es Ihnen, im Handumdrehen zwischen Waffen und Elementarmodi zu wechseln. Dank seines rasanten Tempos hält Sie „Mira and the Legend of the Djinns“ auf Trab, während Sie auf den wunderschönen Bühnen Feinde niedermähen.

Was ist für die lebenden Überlebenden eine tote Welt? Welche Geheimnisse verbergen sich in Miras Erinnerungen? Kann Yuba sein Versprechen halten, diese Geheimnisse aufzudecken? Mithilfe zahlreicher alter Waffen werden sich Yuba und Mira zusammenschließen, um in bedeutsamen Schlachten auf einer riesigen Karte gegen urzeitliche und mutierte Feinde anzutreten und so diese Fragen zu beantworten. In „Mira and the Legend of the Djinns“ führen alle Wege zum Abenteuer.

Advertisement

Merkmale
Weitläufige Karte: Führe Yuba und Mira durch eine riesige Metroidvania-Karte voller Geheimnisse, Belohnungen und Schlachten an jeder Ecke.
Eine einzigartige Inspiration: Das Entwicklerteam möchte die marokkanische Kultur und den Mythos durch ein Spiel ausdrücken und feiern, das von ihrer Umgebung geprägt ist.
Fragen und Antworten: Beginnen Sie eine fesselnde Erzählung mit mehr Fragen als Antworten, aber beginnen Sie langsam, die Geheimnisse des gefallenen Amazgesh und Miras Verbindungen zur zerstörten Welt aufzudecken.
Kämpfe bis zum Ende: Ein umfangreiches Action-Kampfsystem gibt den Spielern die volle Kontrolle, um ihre Feinde zu blenden und zu verwirren.

Mira and the Legend of the Djinns erscheint später in diesem Jahr auf Steam und Spieler können das Spiel jetzt auf ihre Wunschliste setzen. Für weitere Informationen folgen Sie Assemble Entertainment auf Twitter, Instagram, Facebook und Steam und treten Sie dem offiziellen Assemble Discord-Server bei.

Über Little Knight Games
Little Knight Games ist ein Team aus sieben Leuten aus verschiedenen Ländern, die an Mira and the Legend of the Djinns, dem ersten Spiel des Entwicklers, arbeiten. Mira ist ein Liebesbrief an Metroidvanias und zeigt eine Welt, die auf der marokkanischen und amazighischen Mythologie basiert. Marokko hat eine reiche Kultur voller Fantasy-Geschichten über Dschinns und mysteriöse Kreaturen. Aufgrund des vielfältigen Hintergrunds der Mannschaft wollten sie dies bereits in ihrem ersten Spiel zeigen.

Über Assemble Entertainment
Assemble Entertainment mit Sitz in Wiesbaden, Deutschland, ist ein unabhängiger, privater Spieleverlag, der „Saving the World“ herausgebracht hat. Spiel für Spiel.“ seine Mission. Assemble wurde 2016 von Stefan Marcinek gegründet und ist bekannt für seine von der Kritik gefeierten und vielfältigen Indie-Spiele wie Endzone – A World Apart, Roadwarden, Lacuna und Orbital Bullet. Seit 2022 ist Assemble für den Vertrieb der Spiele von Mixtvision verantwortlich und betreut Indie-Hits wie FAR: Lone Sails. Assemble wurde außerdem zweimal mit dem Deutschen Entwicklerpreis in der Kategorie „Bester Publisher“ ausgezeichnet. Erfahren Sie mehr über Assemble unter www.assembleteam.com.

Assemble organisiert die GermanDevDays, eine der beliebtesten deutschsprachigen Konferenzen Frankfurts. Auf der von Stefan Marcinek moderierten Konferenz findet der GermanDevDays Indie Award statt, an dem Indie-Teams aus ganz Deutschland teilnehmen können, um Geldpreise zu gewinnen. Erfahren Sie mehr über die GermanDevDays unter www.germandevdays.com.

tgg Autor Avatar Jonas Ek
Jonas „OJ“ Ek
Der Spielplatz
Twitter: @TheGamingGround

Mehr von Jonas Ek:

Stichworte: Assemble Entertainment, GOG, Indie-Spiele, littleknightgames, Metroidvania, Mira and the Legend of the Djinns, PC-Spiele, Retro-Spiele, RPG, Steam

Advertisement