Microsoft stellt Copilot+ AI-Laptops vor

Die Zukunft ist da! Microsoft stellt auf seiner Build-Konferenz Copilot+-PCs vor. KI auf einem Chip ist da, erfordert aber viel PC-Leistung.

Microsoft bringt seine Copilot-KI mit der Einführung von Copilot+-PCs auf die nächste Stufe. Das Unternehmen rühmt sich, dass seine Surface-Laptops als Copilot-PCs mit den leistungsstärksten KI-Prozessoren ausgestattet sind.

Advertisement

Die neuen PCs erfordern eine spezielle neuronale Verarbeitungseinheit (NPU), mindestens 16 GB RAM und 256 GB Speicher. Der Bedarf an High-End-Interna wird den Speicher- und Festplattenspeicheranforderungen gerecht, die für den Betrieb großer Sprachmodelle (LLMs) erforderlich sind.

Microsoft auch Anmerkungen dass alle heute angekündigten neuen Qualcomm Snapdragon X Plus- und Elite-Computer mit vorinstallierten Copilot+-Funktionen ausgestattet sein werden. Microsoft wird seine neuen Surface Copilot+ PCs am 18. Juni 2024 veröffentlichen. Andere Hersteller werden kurz darauf nachziehen. Die PCs werden zu einem erschwinglichen Preis von 999 US-Dollar starten.

Es ist jedoch erwähnenswert, dass nur PCs im Snapdragon-Ökosystem über NPUs mit entsprechender Leistung verfügen. Derzeit erfüllen AMD- und Intel-Prozessoren die Anforderungen nicht. Dazu gehören auch die auf dem Markt befindlichen PCs mit bereits installierten NPUs. Aber HP, Dell, Acer und andere PC-Hersteller haben Pläne für eine höhere Rechenleistung und eine ganztägige Akkulaufzeit.

Advertisement

Neue erweiterte Funktionen und sofort einsatzbereite Sicherheit

Eine interessante neue Funktion ist „Recall“, die verlorene, auf dem Gerät gespeicherte Informationen wiederfindet. Recall fungiert wie ein „fotografisches Gedächtnis“ für den PC. Die Suchfunktion unter Windows war in der Regel weniger spektakulär, sodass Benutzer auf Lösungen von Drittanbietern wie Everything von Voidtools zurückgreifen mussten. Wenn es also wie angekündigt funktioniert, kann es eine bemerkenswerte Verbesserung des Windows-Erlebnisses bedeuten.

Auch bei den neuen PCs wurde ein Fokus auf Sicherheit angekündigt. Yusuf Mehdi, Corporate Vice President und Consumer Chief Marketing Officer von Microsoft, sagte, dass die Copilot+-PCs ab Werk gesichert geliefert werden. „Der Microsoft Pluton Security-Prozessor wird standardmäßig auf allen Copilot+-PCs aktiviert“, betonte er. Mehdi wies auch darauf hin, dass einige andere Updates und Funktionen es den Benutzern erleichtern werden, sicher zu bleiben.

Sind KI-gestützte PCs die Zukunft?

Okay, was hat das alles zu bedeuten? Nun, Personal Computing erreicht mit der Einführung der Copilot+-PCs die nächste Stufe. Wenn Sie sagen: „Ich möchte nur einen Computer“, ist die gute Nachricht, dass Sie immer noch einen ohne KI kaufen können. Außerdem kann man mit Sicherheit davon ausgehen, dass die Anschaffung eines PCs ohne KI weiterhin eine Kaufentscheidung sein wird.

Es ist auch erwähnenswert, dass Sie Copilot unter Windows 11 immer noch deaktivieren können, wenn Sie es nicht im Weg haben möchten. Aber bei Copilot+-PCs wird die Deaktivierung zweifellos schwieriger, wenn nicht sogar möglich sein. Und selbst wenn Sie es können, werden Sie es nicht wollen, da Sie alles aus dem Gerät herausholen wollen.

Mit der Einführung der „KI auf einem Chip“ werden Sie jedoch lernen müssen, sie zu nutzen, ob Ihnen das gefällt oder nicht. Wenn Sie ein Fan von KI sind, ist die gute Nachricht, dass Sie diese Copilot+-PCs der ersten Generation ab dem 18. Juni kaufen könnenth.

Natürlich handelt es sich hierbei um ein Produkt der ersten Generation, das sich im Laufe der Zeit zweifellos verbessern wird. Sie sollten also warten, bis sich die Technologie verbessert. Um die vollständige Microsoft-Veranstaltung zu sehen, schauen Sie sich das Video unten an. Sie können auch zu gehen Unsere kostenlosen Foren zur weiteren Diskussion über KI und KI-gestützte Computer.

Advertisement