„Life Is Strange: Double Exposure-Regisseure diskutieren über Caulfield, Canon & Switch“

Bild: Square Enix

Was hast du 2015 gemacht?

Vielleicht haben Sie damals auch Videospiele gespielt. Zur Erinnerung: 2015 war das Erscheinungsjahr des mitreißenden Epos Metal Gear Solid Vdas etwas polarisierende Fallout 4und die Indie-Lieblinge Rocket League und Undertale. Wenn Sie einer der wenigen Leute waren, die eine Wii U rockten, war es möglich, dass Sie in den Splatoon-Lobbys herumlungerten.

2015 war auch das Startjahr für das Science-Fiction-Seifenopernspiel von Square Enix, das treffend den Codenamen trägt Was ist, wenn? bevor es als Life is Strange der Welt zugänglich gemacht wurde. Es war eine merkwürdige Veröffentlichung für einen Verlag, der vor allem als Rollenspiel-Gigant der Branche bekannt ist. Und sogar, äh, seltsamer, der Verlag ließ den Entwickler Dontnod kurz nach der Veröffentlichung seines Action-Adventure-Spiels dieses originelle, auf Entscheidungen basierende, auf den Nabel blickende Teenagerdrama erschaffen Erinnere dich an micheine Vision außerhalb des linken Feldes, die sich ausgezahlt hat; Life is Strange brachte zwei Fortsetzungen, mehrere DLC-Nachfolger, eine Remaster-Neuveröffentlichung und jetzt, fast 10 Jahre später, hervor: Life is Strange: Double Exposure, entwickelt von den Serienveteranen Deck Nine (Life is Strange: True Colors, The Expanse: Eine verräterische Serie).

Inarticle Horizontal

Tatsächlich sind es all diese Erinnerungen an alles, was seit 2015 passiert ist, die die Nebenhandlung von „Double Exposure“ bilden. Wir bekommen endlich die erste direkte Fortsetzung der Serie, die dem ursprünglichen Protagonisten von Life Is Strange, Max Caulfield, folgt, einem mittlerweile 20-jährigen Fotografen, der etwa ein Jahrzehnt von den katastrophalen Ereignissen des Originaltitels entfernt ist.

In den Fokus rücken

Das Leben ist seltsam: Doppelbelichtung
Bild: Square Enix

Um den nostalgischen Effekt noch weiter zu verstärken, kehrt die ursprüngliche Synchronsprecherin Hannah Telle als Stimme von Max zurück und schlüpft in die Figur, mit der sie gealtert ist. „Wir sind begeistert, dass sie sich auf die Rückkehr freute – zum Glück mussten wir nicht einmal darüber nachdenken, was wir ohne sie gemacht hätten“, sagte Game Director Jonathan Stauder erzählte es uns bei einer Sit-Down-Preview auf der PAX West.

Inarticle Horizontal

Das Original „Life is Strange“ folgte Max in der High School, wo sowohl der Spieler als auch die Figur entdeckten, dass sie die übernatürliche Fähigkeit besaß, die Zeit anzuhalten und umzukehren. Ein Jahrzehnt später ist Max in Exposure gezwungen, zu den Kräften zurückzukehren, die sie nach dem Ende des Originalspiels aufgegeben hatte, nachdem sie den leblosen Körper ihrer Freundin Safi entdeckt hat. Nein, man kann Life is Strange nicht die Dramatik nehmen. Nachdem Max zunächst versucht hat, die Tragödie rückgängig zu machen, entdeckt sie zufällig, dass sie eine zusätzliche Fähigkeit entwickelt hat: die Fähigkeit, alternative Zeitlinien sowohl zu betreten als auch zu verlassen – was nicht zufällig der Gameplay-Hook von Double Exposure ist.

Inarticle Horizontal

Aber was ist mit der unvermeidlichen Tatsache, dass das Originalspiel eine Kulmination von Entscheidungen ist, die zu zwei völlig unterschiedlichen Ergebnissen führt?

„Beide Enden des ursprünglichen Life is Strange sind kanonisch“, sagt der Erzählregisseur Felice Kuan. „Kurz zu Beginn von Life is Strange: Double Exposure wird Safi neugierig auf Max‘ Vergangenheit und in diesem Gespräch wird der Spieler entscheiden, welches LiS-Ende er für sein Durchspielen verwenden möchte.“ Ja, Deck Nine behält die Reinheit Die Entscheidungsfreiheit des Spielers bleibt erhalten, indem keines der beiden Ereignisse kanonisiert wird. Was letztendlich in Life is Strange passiert ist, bleibt Ihnen überlassen.

„Ich bin im späteren Verlauf der Serie an mehreren Projekten beteiligt und habe mich damit auseinandergesetzt [a series’ past] ist etwas, woran ich ziemlich gewöhnt bin“, erklärte Stauder, ein Veteran von Telltale Games und seinen zahlreichen Franchises, bevor er die Life is Strange-Franchise leitete.

Inarticle Horizontal

Gameplay-Exposition

Unsere Demo begann zu einem späteren Zeitpunkt im Spiel, nachdem Max ihre neuen Kräfte entdeckt hatte, in einer Szene, in der Sie sich mitten in einem angespannten Gewahrsam zwischen ihrem Schullehrerfreund Moses und einem örtlichen Polizisten befinden.

Als Max nach Feierabend in der Schule ankommt, findet er Moses vor, der kurz vor seiner Verhaftung steht und auf die bevorstehende Razzia in seinem Klassenzimmer wartet. Der Blick auf die Spannungen zwischen Minderheiten und Kleinstadtpolizei ist vielleicht der häufigste Handlungspunkt in der Serie, aber die realen Ereignisse des dazwischenliegenden Jahrzehnts haben dazu beigetragen, dass sich die Folgen von Max‘ jüngster misslicher Lage weniger zweideutig und entschiedener anfühlen als je zuvor .

Inarticle Horizontal

Zum Glück für Moses können wir Katz und Maus mit der Polizei spielen, da Max in der Lage ist, Lichttränen in der Luft hängen zu sehen. Mit einem Knopfdruck können wir sofort zwischen zwei alternativen Zeitlinien hin und her springen: einer in Max‘ gegenwärtiger Realität , und eines, bei dem Moses und sie einfach nur im Zimmer chillen. Dadurch können wir die Szene des Überfalls nach unseren Wünschen umgestalten. Puh.

Das Besondere an dem übernatürlichen Haken von Exposure ist, dass er das Gameplay genauso beeinflusst wie die berüchtigten Entscheidungen aus der Serie; Während des Rätsellösens dieser speziellen Polizeiszene können Sie manchmal blaue Hologrammbilder sehen, die vor Max projiziert werden (denken Sie an „Hilf mir, Obi-Wan Kenobi“), die anzeigen, wo sich Menschen und Dinge in der Gegend befinden andere Zeitleiste.

Inarticle Horizontal

Dies machte die Erkundung komplexer und sorgte für ein paar „A-ha!“ Momente im Prozess. Klar, es geht nicht ganz darum, Menschen à la übersinnlich durch den Raum zu schießen Kontaktaber es fühlte sich viel interaktiver an als die Serienkonvention, bei der ein Knopfdruck in eine Zwischensequenz drückt oder sich eine Dialogoption öffnet.

Das Leben ist seltsam: Doppelbelichtung
Bild: Square Enix

Darüber hinaus sind jedoch alle Details von Life Is Strange fast identisch mit allen Dialogen, die Sie bisher gemacht haben, wenn auch hübscher. Es war jedoch eine angenehme Überraschung, wie schnell klar wurde, dass dies das erste Spiel der Serie ist, bei dem die Synchronsprecher selbst Motion Capture verwenden. Aufgrund der Augapfelverfolgung und der weniger steifen Bewegungen fühlten sich die Charakteranimationen sofort deutlich verbessert an, sowohl auf subtile als auch auf offensichtliche Weise.

Inarticle Horizontal

Es hat viel dazu beigetragen, die Emotionen der Charaktere noch intuitiver zu gestalten als in früheren Spielen. Und für eine Serie, in der es zu 99 % um menschliche Interaktion geht, erwiesen sich diese Verbesserungen sofort als eine der effektivsten und natürlichsten Anwendungen der Mocap-Technologie, die bisher in einem Spiel dieser Größenordnung durchgeführt wurde.

Das Leben ist Schalter

Das Leben ist seltsam: Doppelbelichtung
Bild: Square Enix

Ja, unsere Demo lief auf einem Hochleistungs-PC, aber für die Switch kommt eine spezielle Portierung. Bisher wurde nur ein Zeitplan festgelegt, der nach der weltweiten Veröffentlichung des Spiels Ende Oktober liegt, aber die Verfügbarkeit des Spiels auf einer tragbaren Nintendo-Konsole habe Priorität, teilten uns Vertreter von Square mit.

Inarticle Horizontal

„Die Gruppe, die die Nintendo-Portierung erstellt, heißt Engine Software. Sie haben zusammen mit uns gute Arbeit geleistet, um sicherzustellen, dass das Spiel auf dieser Plattform so gut wie möglich ist“, sagt Kuan über die Entstehung der Switch-Version. „Wir haben einige erweiterte Funktionen von Unreal verwendet (insbesondere Lumen und Nanite), die auf der Switch nur schwer zu nutzen wären. Daher müssen sie das Spiel mit gebackener Beleuchtung anstelle von dynamischer Beleuchtung (Lumen) neu erhellen.“

Zu den bisherigen Portierungsarbeiten von Engine Software für Nintendos Handheld gehören die ersten beiden No More Heroes-Titel, Ni no Kuni und Little Nightmares II, sodass das Team gute Fortschritte bei der Entwicklung anständiger Switch-Portierungen hat. „Insgesamt mussten sie entscheiden, wie sie diese intensiveren Teile des Prozesses replizieren oder ersetzen konnten, um sicherzustellen, dass das Spiel so nah wie möglich an den High-End-Plattformen ist, aber dennoch gut läuft.“

Inarticle Horizontal

Wann die Nintendo-Version dieses Spiels erscheint, werden wir Sie informieren, sobald Informationen zu Life is Strange: Double Exposure entwickelt werden. (Entschuldigung.)


Life is Strange: Double Exposure erscheint am 29. Oktober auf anderen Plattformen. Die Switch-Version steht zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht fest.

Inarticle Horizontal