Infinite Wealth scheint auf dem PC gut optimiert zu sein, ruckelt nicht und läuft mit über 90 Bildern pro Sekunde bei nativem 4K/Max auf NVIDIA RTX4090

SEGA hat gerade Like a Dragon: Infinite Wealth für den PC veröffentlicht. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, das Spiel schnell auf unserer NVIDIA GeForce RTX 4090 zu testen und unsere ersten Eindrücke von der PC-Leistung zu teilen.

Für diese ersten Tests habe ich unser Haupt-PC-System verwendet, um die Batman Arkham-Spiele nachzuspielen. Im Grunde habe ich also einen AMD Ryzen 9 7950X3D, 32 GB DDR5 mit 6000 MHz und NVIDIAs GeForce RTX 4090 verwendet. Außerdem habe ich Windows 10 64-Bit und den GeForce 551.23-Treiber verwendet. Außerdem habe ich bei unserer 7950X3D den zweiten CCD deaktiviert

Advertisement

Like a Dragon: Infinite Wealth wird von der Dragon Engine angetrieben. Für unsere Benchmarks nutzen wir den ersten Open-World-Bereich im ersten Kapitel. Dieser Bereich sollte uns eine ziemlich gute Vorstellung davon geben, wie der Rest des Spiels abläuft.

Die gute Nachricht hier ist, dass die NVIDIA GeForce RTX 4090 bei nativen 4K/Max-Einstellungen jederzeit über 90 fps erreichen kann. Darüber hinaus kam es beim Erkunden der Stadt zu keinerlei Rucklern. Ja, es kommt nicht einmal zu Rucklern bei der Shader-Kompilierung. Schließlich kompiliert das Spiel seine Shader beim ersten Start.

Interessant ist hier auch, dass Like a Dragon: Infinite Wealth sowohl AMD FSR 3.0 als auch NVIDIA DLSS 3 unterstützt. Daher werden wir sie auf jeden Fall testen und unsere Meinung in einem separaten Artikel mitteilen. Und ja, es gibt auch Unterstützung für Intel XeSS.

Like a Dragon: Infinite Wealth sieht auch besser aus als das vorherige Like a Dragon/Yakuza-Spiel The Man Who Erased His Name. Was mich, zumindest zu Beginn des Spiels, am meisten beeindruckt hat, waren die Innenräume. Ryu Ga Gotoku Studio hat sie dank eines fortschrittlicheren Beleuchtungssystems verbessert.

Advertisement

Allerdings kann Like a Dragon: Infinite Wealth nicht mit den grafischen Molochen mithalten, die letztes Jahr auf dem PC erschienen sind. Und nein, das Spiel unterstützt keine Raytracing-Effekte.

Trotz der oben genannten Mängel hinterlässt Like a Dragon: Infinite Wealth einen soliden und angenehmen ersten Eindruck. Und ich bin jetzt wirklich gespannt, ob der FSR 3.0 in der Lage sein wird, an DLSS 3 heranzukommen.

Bleib dran für mehr!

Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-1Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-2Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-2Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-3Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-3 Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-4Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-4Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-5Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-5Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-6Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-6 Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-7Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-7Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-8Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-8Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-9Like a Dragon: Infinite Wealth 4K PC-Screenshots-9

Advertisement