Ghost of Tsushima PC zerstäubt andere große PlayStation-Lizenzen

Ghost of Tsushima ist ein großartiger Abgesang auf die PS4 im Jahr 2020 und erlebt dank der am 16. Mai veröffentlichten Portierung auf den PC neues Wachstum. Ein weiterer Hit für Sony.

Die Idee, Jin Sakai in Sucker Punchs Vision des feudalen Japans zu begleiten, zog PC-Spieler über Steam, GOG und den Epic Games Store offensichtlich stark an. Auf jeden Fall sehen wir das, wenn wir die Zahlen zu Ghost of Tsushima auf Steam sehen. Dies ist nun der zweitbeste Start eines von Sony auf der Valve-Plattform veröffentlichten Titels.

Advertisement

Ghost of Tsushima bricht erneut Rekorde auf dem PC

Im Jahr 2020 war Ghost of Tsushima einer der letzten PS4-Exklusivtitel. Sucker Punchs Darstellung des feudalen Japans war dank seiner poetischen künstlerischen Leitung und seines Gameplays, das Samurai-Kämpfe und Infiltrationen, die eines Shinobi würdig sind, gekonnt vermischte, äußerst ansprechend. Für viele war es ein bisschen wie eine Art Assassin's Creed in Japan vor seiner Zeit. Dank eines Director's Cut, der 2021 auf PS5 veröffentlicht wurde, hätte der Titel fast 10 Millionen verkaufte Exemplare verzeichnet.

Diese Zahlen dürften noch weiter angestiegen sein, als Ghost of Tsushima Director’s Cut am 16. Mai auf dem PC veröffentlicht wurde. Auf Steam haben Spieler jedenfalls reagiert, um Jin Sakai zu spielen. Laut SteamDB erreichte das Spiel am 19. Mai einen Höchststand von 77.154 gleichzeitig verbundenen Nutzern. Damit übertraf es knapp den Höchststand von 73.529 für God of War, das 2022 auf der Plattform veröffentlicht wurde. Damit belegte es den zweiten Platz der meistgespielten Sony-Spiele auf ihre Steam-Version. Der Sucker Punch-Titel feiert daher einen großartigen Start auf dem PC. Das einzige von Sony veröffentlichte Spiel, das alle anderen auf Steam in den Schatten stellt, ist kein geringeres als Helldivers 2, mit einem stratosphärischen Höchststand von fast 460.000 gleichzeitig verbundenen Spielern.

Nach der qualitativ hochwertigen Portierung von Horizon Forbidden West trifft Nixxes mit Ghost of Tsushima erneut den Nagel auf den Kopf. Dies ist daher ein sehr positives Zeichen für die Zukunft. Es lohnt sich jedoch, sich an das heikle Problem zu erinnern, das mit der Verknüpfung Ihres Kontos mit dem PlayStation Network verbunden ist, um den Legends-Onlinemodus zu spielen. Auch wenn es auf dem PC nicht verpflichtend ist, hat Sony dennoch beschlossen, das Spiel aus rund 170 Ländern zu entfernen, in denen das Netzwerk nicht existiert. Ein großer Einkommensverlust für Bewohner dieser Länder, die keine PlayStation-Konsole besitzen und Jin Sakai gerne dabei geholfen hätten, die Mongolen aus Tsushima zu vertreiben.

Advertisement