Im Rahmen der gamescom 2024, SpieleRadar+ organisierte die Zukünftige Spieleshow und wir haben es überprüft Eternal Strands, das erste Spiel von Gelbe ZiegelsteineDas Studio wurde von Branchenveteranen wie Mike Laidlaw gegründet, dem Schöpfer von Drachenzeitalter. Es ist daher keine Überraschung, dass man in diesem Titel auf große Drachen treffen wird.
Diese Woche gab es für uns ein neuer Trailer von Spielweise von Eternal Strandsmit Schwerpunkt auf einem Bosskampf und der Anpassung von Waffen und Rüstungen. Die Entwickler beschreiben dies alles im Detail:
- Neue epische Flugkreatur
Nachdem Yellow Brick Games im April den Bosskampf gegen Arkon of the Forges mit seinem riesigen Flammenhammer vorgestellt hatte, enthüllte das Spiel in seinem neuesten Trailer eine neue feuerbasierte Kreatur: den Ashen Peak Dragon. Dieser Feind führt eine neue Dimension in die Kampfmechanik ein und zeigt, dass Spieler diese 25 Meter großen Kreaturen nicht nur erklimmen, sondern auch in der Luft gegen sie kämpfen können, während sie über der Welt schweben. Bisher wurden drei epische feuerbasierte Kreaturen enthüllt, jede mit unterschiedlichen Stilen und Fähigkeiten. Es gibt noch sechs weitere riesige Kreaturen zu entdecken, jede mit einzigartigem Aussehen und unterschiedlichen magischen Kräften.
Inarticle Horizontal
- Benutzerdefinierter Kampfstil
Der neue Trailer bietet auch einen Einblick in die maßgefertigten Rüstungen und Waffen, die die Spieler mit den Ressourcen herstellen können, die sie bei ihren Erkundungen sammeln. In der magischen und unbeständigen Umgebung der Enklave werden die Spieler mit verschiedenen Wetterereignissen wie Schneestürmen und Dürren konfrontiert, die eine Anpassung mit den richtigen Materialien erfordern, um für den Kampf gerüstet zu sein. Die Spieler können auch ihren eigenen Spielstil definieren, indem sie sich der Herausforderung stellen, eine bestimmte Art magischer Waffe zu meistern, sei es Eis-, Telekinese- oder Feuerwaffe oder sogar eine Kombination aus allen.
Eternal Strands wird Anfang 2025 erwartet auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S. Du kannst auch vorbestellen Dragon Age: Die Schleierwache hat 79,99 € auf Amazonas.
![]() Redakteur – Tester |