Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Rezension (Xbox Series X|S)

Wenn Sie Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes zum ersten Mal starten, wird kurz eine einfache Dankesbotschaft „an alle JRPG-Fans“ angezeigt. Es ist nichts Außergewöhnliches, nur eine nette Geste, die auf das warme und einladende RPG-Abenteuer hinweist, auf das Sie sich gleich einlassen werden, aber es lässt uns auch über das Leben und Werk von Yoshitaka Murayama nachdenken, dem Regisseur des Spiels und Schöpfer des Spiels legendär Suikoden Serie, der leider Anfang des Jahres verstorben ist.

Ich kehre zu seiner Art zurück, die Dinge in diesem spirituellen Nachfolger zu sehen und zu tun, und während sich die Welt in dem unglaublich traurigen Zustand befindet, in dem sie sich gerade befindet, die Antikriegsthemen hier, die Menschlichkeit, die Hoffnung und der Glaube, dass wir die hergestellten Unterschiede in der Vergangenheit erkennen können, das Wir können uns gegen die Lügen und Manipulationen der Machthaber wehren, sind heute wichtiger denn je. Es ist wirklich emotional und schön zu sehen, dass dieses kreative Genie an seinen Überzeugungen und seiner Hoffnung festhielt und am Ende seine persönliche Vision/Glaube einer besseren Welt intakt blieb. Keine leichte Aufgabe alles.

Advertisement

Und haben wir nicht Glück, dass das so war, denn was wir hier haben, ist ein Spiel, das zu 100 % garantiert die alten Suikoden-Gläubigen begeistert, gleichzeitig aber auch Neulinge begeistert, die auf der Suche nach frischen, neuen Eskapaden der RPG-Variante sind. Wenn wir auf diese Weise altes Terrain neu beschreiten, und vor allem, wenn Kickstarter involviert ist, besteht normalerweise die Tendenz, eher sichere Hommagen an die glorreichen Tage zu erhalten, wie eine letzte Ehrenrunde für einen Schöpfer, dem alle gegenüber respektvoll bleiben. Zum Glück müssen wir dieses Mal überhaupt nicht versuchen, respektvoll zu bleiben, da Murayama-san seine Topform hinter sich gelassen hat.

Wir war Wir geben es zu, wir sind ein wenig besorgt über die frühen Türen, da es sich um ein Abenteuer handelt, das langsam und einfach beginnt und einige ziemlich langweilige Dungeon-Typen aufweist (wir sind). Also wir sind gerade mit den Minen fertig), und das Prequel, Eiyuden Chronicle: Rising, hat uns wirklich nicht gefallen. Geben Sie dem Spiel jedoch Zeit, Sie mit seinen Schlachten vertraut zu machen – Solo-, Gruppen- und groß angelegte Kriegsvarianten kehren alle zurück – lassen Sie die unterhaltsame Geschichte in ihren Rhythmus kommen, und Sie werden ein Rollenspiel vorfinden, das ständig Abwechslung und Dungeon-Crawling bietet , Kämpfe und Rätsel auf zufriedenstellende Art und Weise und sorgt durch eine großartige Besetzung sammelwürdiger Heldenfreunde für ständigen Schwung und Emotionen.

Dann ist es wirklich in jeder Hinsicht ein spiritueller Nachfolger, die Fans werden sich wie zu Hause fühlen, und die Gesamtstimmung, die wir hinterlassen, ist eine Rückkehr zu Suikoden, das die Falten ausbügelt, verjüngt, modernisiert, mehr Abwechslung in die Dungeons bringt und kommt Es ist ein unglaublich glattes, sicheres und ausgefeiltes Paket – abgesehen von ein paar kleinen technischen Problemen, auf die wir später noch eingehen werden. Wenn es Bedenken oder Zweifel gab, dass Rabbit & Bear Studios dieser Aufgabe nicht gewachsen war, können diese Zweifel jetzt zwei Meter unter der Erde begraben werden, versuchen wir zu sagen.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Rezension – Screenshot 2 von 5

Und so weiter zur Erzählung selbst: Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes führt Sie auf den Weg zu großen Abenteuern in Allraan. Dies ist die Geschichte zweier sehr unterschiedlicher Männer, Nowa und Seign, der eine ein Elitesoldat, der andere ein armer Dorfbewohner, die sich zufällig treffen, Freunde werden und auf gegnerischen Seiten eines Krieges landen, der die Korruption und Manipulation des Krieges offenlegt Führungsschicht. Okay, das hört sich ziemlich schwer an, nicht wahr? Es gibt also auch coole Spezialbewegungen wie riesige Fäuste, die deine Feinde in den Weltraum schleudern können. Klingt das besser? OK dann.

Advertisement

Während ein totaler Krieg das Land verschlingt, liegt es an Ihnen und einer Gruppe sehr cooler Freunde, die Sie aus allen Ecken Allraans versammeln, dem Wahnsinn eines bösen Imperiums ein Ende zu setzen, das auf der Jagd nach einem Mächtigen ist Relikt. Hier ist viel los, mit etwa 100 Heldenfreunden, die Sie treffen und durch Ihre sechsköpfige Gruppe (drei vorne, drei hinten) wechseln können, und fast jeder NPC, den Sie treffen, hat Ihnen überraschend viel zu sagen. Je mehr Freunde man findet, desto verrückter wird das Ganze, und es ist dieser Gegensatz zwischen der Ernsthaftigkeit des Themas und der absoluten Albernheit einiger Charaktere, der Murayamas Spiele immer so einzigartig, warm und freundlich wirken lässt menschlich. Hier kann man Freunde finden und schöne Zeiten verbringen.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Rezension – Screenshot 3 von 5

Schlachten finden meist in Form regelmäßiger zufälliger Kartenbegegnungen statt, und es lohnt sich, darauf hinzuweisen, dass dieses Spiel wahrscheinlich nichts für Sie ist, wenn Sie zufällige Schlachten auf Überweltkarten stören und wenn Sie es hassen, ständig von Feinden unterbrochen zu werden. Die Zufallskämpfe sind ziemlich konstant (später können Sie sie überspringen, indem Sie schwache Feinde entkommen lassen, wenn Sie an Stärke gewinnen) und solange Sie dazu bereit sind, solange Sie sich der Old-School-Natur vieler Dinge bewusst sind Von dem, was vor sich geht, werden Sie in der Tat eine sehr gute Zeit haben, denn die Kämpfe sind größtenteils ausgezeichnet.

Während es definitiv Zeiten gibt, in denen man es satt hat, immer die gleichen Gegner zu sehen, haben wir festgestellt, dass der Kernablauf von Kämpfen – das Auswählen aller Bewegungen eines Kriegers im Voraus, bevor man auf „Weiter“ drückt und alles ablaufen lässt – immer süchtig machender und fesselnder wird Der erzählerische Einsatz wird erhöht, mehr Feinde werden Ihnen in den Weg geworfen und Beziehungen zu Ihren Lieblingsteammitgliedern entwickeln sich. Es gibt auch Infiltrations- und Schleichmissionen, Solo-Possen und einige andere Überraschungen, sowie groß angelegte Schlachten, die Ihnen eine Top-Down-Übersicht ermöglichen und Sie damit beauftragen, feindliche Armeen einzudämmen, indem Sie Gruppen von Kämpfern auf einem Gitter vor dem Spiel verschieben Die Kamera schwenkt ins Geschehen.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Rezension – Screenshot 4 von 5

Oh, und wenn wir gerade von herabschwenkenden Kameras sprechen: Von Anfang an gibt es jede Menge ausgefallene visuelle Dinge, mit geschickten Perspektivwechseln, die Schlachten und Dungeon-Crawler-Abschnitte in etwas viel Dynamischeres und Mitreißenderes verwandeln. Dinge wie der Blickwinkel, der hinter die Schulter fällt, wenn ein Krieger einen Pfeil vorbereitet, oder die Verschiebung, die auftritt, wenn man ein Umgebungsobjekt als Teil eines Puzzles manipuliert. Es sorgt wirklich für spannendere Konfrontationen und Erkundungen. Es gibt auch einige schöne Tiefenschärfeeffekte, und neben der stilistischen Entscheidung, Retro-Charaktermodelle mit modernen grafischen Techniken, Hintergründen, Beleuchtung usw. zu kombinieren, ergibt es ein wirklich sehr gut aussehendes Abenteuer, das auch Ihre Zeit respektiert Das ist eine sehr überschaubare und zufriedenstellende Sache, die, wenn man das Trödeln überspringt, bei etwa 40 Stunden liegt.

Negativ zu vermerken ist, dass wir zuvor einige Leistungsprobleme erwähnt haben, und diese treten in Form eines Soundproblems auf, das das Spiel scheinbar völlig stumm schaltet, wenn Sie Quick Resume verwenden (etwas, das unserer Erfahrung nach nur durch einen Neustart behoben wird). und in seltenen Fällen ein sehr leichtes Stottern. Das ist also nichts Großes, aber es lohnt sich besonders, auf dieses Soundproblem hinzuweisen, da es frustrierend sein kann.

Wir könnten endlos über Eiyuden Chronicles: Hundred Heroes reden. Es gibt so viele lustige Charaktere, über die man reden kann, so viele coole Spezialbewegungen, die man freischalten und ausführen kann, wenn man im Level aufsteigt. Es gibt viele Gründe, Taktiken auszuprobieren und zu verwechseln, Gruppenmitglieder auszutauschen usw., und die Leichtigkeit, mit der Sie zwischen automatischen Kämpfen (die ebenfalls vollständig anpassbar sind) und vollständiger Kontrolle wechseln können, sind lobenswert. Ebenso wie die Flexibilität, die Sie erhalten, indem Sie alle Schritte oder Entscheidungen, die Sie getroffen haben, bis zur Bestätigung Ihres nächsten Angriffs noch einmal durchgehen.

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes Rezension – Screenshot 5 von 5

Es besteht kein Zweifel daran, dass sich einige vor den ständigen Zufallsbegegnungen und dem altmodischen, langsamen Charakter und Tempo des Ganzen sträuben werden – es war eine sehr kluge Entscheidung, dieses Spiel im Game Pass zu haben – aber insgesamt ist dies eine äußerst gelungene Mischung alt und neu, eine schöne Modernisierung, die genügend Retro-Elemente beibehält und gleichzeitig auf Schritt und Tritt verbessert, rationalisiert und verschönert. Wir sind so froh, dass es so geklappt hat, und es war uns eine Ehre, dieses Spiel durchzuspielen und zu entdecken, dass die Hoffnung einiger Menschen für die Zukunft niemals beeinträchtigt werden kann. Vielen Dank für die Erinnerungen, Murayama-san.

Abschluss

Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes ist ein raffinierter und zufriedenstellender spiritueller Nachfolger, der Suikoden-Fans einen großen, verträumten Genuss bietet und gleichzeitig seine Retro-Aspekte aktualisiert, modernisiert und rationalisiert, um ein brandneues und aufregendes Abenteuer für Neulinge zu schaffen. Mit einer zeitgemäßen Geschichte, hervorragenden Kampfsystemen, einer erstaunlichen Besetzung von Charakteren und viel Experimentieren und Rätseln in den Dungeons ist dies ein großer Gewinn für Game Pass und ein schöner Abschied für einen der wahren Größen der Branche. Ist das nicht eine schöne Sache?

Advertisement