Ein Telefon. Zwei Stunden. Ein Flug voller Passagiere nach Paris zurückgeschickt

(Foto von Hector Vivas/Getty Images)

|

Veröffentlicht: 25. März 2025 15:26 Uhr

Ein Flug in Frankreich in die Karibik musste am Freitag mitten in der Luft umdrehen, nachdem ein Passagier sein Telefon verlegt hatte und die Reise für Hunderte von Reisenden verzögerte.

Der Flug AF750 hatte den Flughafen Paris Orly gegen 12 Uhr auf dem Weg nach Pointe-à-Pitre in Guadeloupe verlassen, als die Besatzung die Entscheidung traf, den Kurs umzukehren. Das Flugzeug war fast zwei Stunden lang geflogen und hatte gerade in den Atlantik gefahren, bevor er zurückgeschleudert und um 14.37 Uhr in Orly landete, wie aus Flugverfolgungsdaten von Flightaware hervorgeht.

Inarticle Horizontal

Der Grund? Ein fehlendes Handy.

Laut dem Standard drehte sich das Flugzeug nach einer erfolglosen Suche nach dem Gerät des Passagiers um – obwohl weder Air France noch Luftfahrtbeamte die spezifischen Umstände bestätigt haben, die die außerplanmäßige Landung veranlassten.

Nach einer fast zweistündigen Verzögerung am Boden startete der Flug um 16.13 Uhr wieder und absolvierte schließlich die neunstündige Reise nach Pointe-à-Pitre. Der Umweg fügte wahrscheinlich mehrere Stunden in die Reise hinzu, frustrierte Passagiere und hob die Augenbrauen über die Prioritäten der Luftfahrt.

Die Fluggesellschaft hat noch keine offizielle Erklärung veröffentlicht, und es ist unklar, welche Schritte unternommen wurden, um das fehlende Telefon zu finden – oder wie die Passagiere auf die plötzliche Ablenkung reagierten.

Inarticle Horizontal

Der Vorfall erfolgt unter der wachsenden Prüfung elektronischer Geräte auf Flügen. Die Richtlinie von Air France erfordert, dass Mobiltelefone während der wichtigsten Flugphasen im Flugzeugmodus aufbewahrt werden und die Sicherheitsstandards für Lithium-Ionen-Batterien festlegen. Die Federal Aviation Administration (FAA) hat seit 2006 236 Vorfälle im Zusammenhang mit Batterie in Flugzeugen gemeldet-mit 85, die allein im vergangenen Jahr aufgetreten sind-und die anhaltenden Risiken durch fehlgeleitete oder fehl funktionierende Geräte an Bord.

Während das fehlende Telefon nie mitten in der Luft gefunden wurde, erregt sein Aufprall ein Flugzeug, störte die Zeitpläne und verließ eine ganze Kabine: Könnte es wirklich so ernst gewesen sein?

Inarticle Horizontal

Quellen: FlugawareAnwesend Der StandardAnwesend Menschen


Der Angriff des Fanboys wird von unserem Publikum unterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website erwerben, können wir eine kleine Affiliate -Provision verdienen. Erfahren Sie mehr über unsere Partnerpolitik
Inarticle Horizontal