Elektronische Künste hat gerade seine Finanzergebnisse bekannt gegeben und wie zu erwarten war, Dragon Age: Veilguard hatte nicht den erwarteten Erfolg. Das Rollenspiel von BioWare zog nur 1,5 Millionen Spieler anwährend der Verlag drei Millionen anstrebte. Zur Erinnerung: Die Spielleiterin Corinne Busche ist gegangen EA-Spieleaber das hatte nichts mit der schlechten Leistung des zu tun Rollenspiel.
Jedoch, Elektronische Künste sollte das theoretisch durch ein anderes, viel beliebteres Spiel wettmachen, EA SPORTS FC 25. Ob die Verkäufe bei der Markteinführung im vergangenen September gut waren, erwähnt der Verlag eine „Verlangsamung der Dynamik“ und eine „Minderleistung“ seines Fußballspiels im letzten Quartal. Daher, EA-Spiele senkt seine Ambitionen und erwartet nur noch 2,21 Milliarden US-Dollar Nettoumsatz im dritten Geschäftsquartal und 7 bis 7,15 Milliarden US-Dollar für das gesamte Geschäftsjahr 2025. Andrew Wilson, CEOElektronische Künstewill noch beruhigen und plant schon Rückkehr zum Wachstum im Geschäftsjahr 2026.
EA-Spiele sollte das nächste starten SchlachtfeldDas verspricht bereits Großes, auf das sich der Verlag aber auch verlassen kann Die SimsRennspiele F1, Apex-Legenden oder der dritte Teil der Franchise Star Wars Jediobwohl nichts darauf hindeutet, dass es im nächsten Geschäftsjahr gut ausgehen wird.
Dragon Age: Schleierwache ist bereits ausverkauft 47,99 € auf Cdiscount.
![]() Redakteur – Tester |