Es ist nicht unfair zu sagen, dass die Gaming-Landschaft etwas anders war, als Donkey Kong Country Returns 2010 zum ersten Mal in unseren Schoß fiel; 2D-Plattformer waren eine seltene Sorte, und der alte DK selbst hatte seit Jungle Beat aus dem Jahr 2004 wohl keinen Haupteintrag mehr in seiner Serie mehr. Damals sagte der Titel schon alles: Donkey Kong war nicht nur zurück, sondern auch Donkey Kong Country war tatsächlich zurückgekehrt. Das ist nicht ganz die Welt, in der wir 15 Jahre später leben.
Allerdings erklärt Donkey Kong Country Returns HD genau wie das Original im Titel alles, was Sie darüber wissen müssen: Es handelt sich um Donkey Kong Country Returns in HD, und leider ist es nicht viel mehr als das. Dies ist dasselbe großartige Spiel aus der Wii-Ära, das hier und da ein wenig aufgepeppt wurde.
Der Tiki-Tak-Stamm – natürlich eine Reihe manipulativer, empfindungsfähiger Instrumente – hat DKs geliebte Bananenhorde für seine eigenen Zwecke gestohlen und die örtliche Fauna hypnotisiert, sodass sie sich gegen unseren Affen-Superhelden wendet. Entweder das, oder die Tierwelt hat schon immer DKs Selbstgefälligkeit beklagt, das Spiel legt es nicht auf die eine oder andere Weise fest. Bewaffnet mit seinem umstrittenen Kumpel in Diddy Kong müssen Sie den Titelaffen dazu bringen, zu rennen, zu rollen, zu springen, zu knallen und (leider) sich seinen Weg durch eine Schneise von Umgebungen zu bahnen, die besorgniserregend nahe beieinander liegen ihre extremen Wetterunterschiede.

Lassen Sie uns den Moveset schnell im Keim ersticken: 99 % Ihrer Spielzeit beherrscht DK hervorragend. Seine Physik und sein Schwung sind im Vergleich zu einem typischen Plattformspiel etwas seltsam, aber sobald man es verstanden hat, erkennt man, warum es so ist, und im Großen und Ganzen passt es gut zum Leveldesign. Es ist nicht mehr nötig, mit der Wii-Fernbedienung und/oder dem Nunchuk zu schwenken, um zu rollen. Stattdessen wird alles mit Knöpfen und Stöcken gesteuert, genau wie bei Donkey Kong Country Returns 3D auf dem 3DS. Wenn Sie sich nach einer angebundenen Schüttelaktion sehnen, dann sind Sie hier genau richtig dürfen Aktivieren Sie die Bewegungssteuerung im Optionsmenü, was wir in einem Sonntagsmonat nicht empfehlen würden, aber es ist schön, dass es trotzdem enthalten ist. Optionen sind gut.
Aber es gibt einen Mechanismus, der die Dinge im Stich lässt, und der ist der Knaller. Indem Sie das D-Pad oder den linken Stick gedrückt halten und die Aktionstaste drücken, geht DK in die Hocke und bläst sanft etwas, das er wahrscheinlich mit seinen Handflächen zuschlagen könnte. Sie können damit Feuer ausblasen, mit Hintergrundobjekten interagieren und ein paar andere Dinge, und ehrlich gesagt ist es eine verdammte Plage. Es bremst das Tempo, wann immer Sie es verwenden müssen, ist richtungsabhängig und ist in der Fortsetzung „Donkey Kong Country: Tropical Freeze“ bezeichnenderweise nicht vorhanden. Wir würden niemals erwarten, dass ein Remaster eine Mechanik wie diese entfernt (obwohl es schön ist, das zu wünschen), aber uns nach all den Jahren den Schlag aufzuzwingen, hat uns daran erinnert, warum wir so glücklich waren, sie aufzugeben.

Glücklicherweise ist es selten erforderlich, wenn Sie nicht eine 100-prozentige Fertigstellung anstreben, obwohl die Häufigkeit, mit der wir unsere Geschwindigkeit gedrosselt haben, um auf ein verdächtig aussehendes Schilfrohr zu blasen, nur damit es frustrierend verkümmert ist und keine Gegenleistung bringt, höher ist als wir möchten. Es war ungefähr das Vierfache, aber das ist viermal zu viel.
Aber genug vom Aufhängen. Das Spiel als Ganzes ist Großartigein echter Beweis für die Bemühungen von Retro Studio, etwas Neues in ein fast ruhendes Genre zu bringen. In Wahrheit sind einige Dinge älter geworden als andere: Bosskämpfe sind zum Beispiel immer noch eine langweilige Übung, während wir heutzutage mit Plattformspielen verwöhnt werden, die auf DKs Schultern lasten. Glücklicherweise gibt es immer noch viele Beispiele für großartiges Leveldesign, ausdrucksstarke Animationen und Überraschungen für neue Spieler und diejenigen, die keine besonders guten Erinnerungen an Videospiele haben.
Allerdings sind nicht alle Ebenen gleich. Einige begannen und schienen im Handumdrehen zu enden, andere weisen Schwierigkeitsspitzen auf, die eher Gelegenheitsspieler abschrecken werden. Glücklicherweise verkauft Cranky Kong's Shop eine Vielzahl verschiedener nützlicher Gegenstände, die Ihnen helfen können, das Ziel in den schwierigeren Segmenten zu erreichen, und dies wird im neuen Schwierigkeitsgrad „Modern“ sogar noch erweitert, der stark an den „Neu“-Modus von Donkey Kong Country erinnert Gibt 3D zurück. DK und Diddy erhalten außerdem beide einen zusätzlichen Trefferpunkt, was die Frustration in Leveln lindern sollte, die bei ihrer Herausforderung nicht auf Insta-Death angewiesen sind.

Aber im Hinblick auf das, was ist Genau genommen Neu in diesem HD-Remaster? Nun, wie wir oben angedeutet haben, handelt es sich um eine schmale Liste. Die zusätzlichen Level aus der 3DS-Version vorhanden sindund einige der visuellen Elemente hatten eine kleine Beeinträchtigung. DK und Diddy haben neue, höherwertige Modelle und sie verfügen sogar über ein Stück des alten „Conker Fur“, dessen Name inzwischen wahrscheinlich weniger auf Rares ausgerichtet ist. Um ehrlich zu sein, werden Sie dies wahrscheinlich erst am Ende von Levels und in Zwischensequenzen in der Engine bemerken, aber es ist etwas. Auch das Zeitfenster für das Abprallen auf die Köpfe von Feinden scheint unserer Meinung nach etwas großzügiger zu sein.
Aber ganz ehrlich, das ist auch schon alles. Abgesehen von der Auflösung gibt es an dieser HD-Version nichts Besonderes, was sie von den anderen beiden unterscheidet. Alle neuen Einschlüsse sind Stückwerk, und was noch schlimmer ist, es gibt einige neue (extrem geringfügige) Schönheitsfehler, die vorher nicht vorhanden waren.
Erstens ist die Tonmischung ein bisschen … durcheinander. Bestimmte Zwischensequenzen sind flüsterleise, die Musik auf dem Ladebildschirm jedoch schon weit unserer Meinung nach zu laut; Es erinnert mehr an die 3DS-Version, ist für unser Ohr aber noch lauter.
Donkey Kong steigt mit seinem Ballon seltsam schnell auf, wenn man ein Leben verliert, und die Animation, die unmittelbar davor abgespielt wird, ist seltsam gestreckt, als wäre das Original nicht für Breitbilddisplays gedacht, was es tatsächlich war. Verstehen Sie uns nicht falsch, das sind alles unglaublich unbedeutende Beschwerden, aber sie sind alles Symptome einer scheinbar glanzlosen Neuauflage eines beliebten Spiels.

Der eigentliche entscheidende Faktor ist jedoch die Leistung. Die meiste Zeit läuft das Spiel mit soliden 60 fps, aber es gibt Fälle, in denen es zu Bildausfällen kommt, sogar in kleinen Abschnitten ganzer Level, wenn das Spiel Probleme zu haben scheint, wie zum Beispiel beim Bosskampf in der Strandwelt. Es kommt so selten vor, dass es den Spaß nicht verdirbt, aber das ist ein Wii Kernstück des Spiels ist, sollte es auf der Switch absolut keine Probleme geben, es einwandfrei laufen zu lassen, und wenn man den vollen Verkaufspreis bedenkt, würden wir das von einer Erstanbieter-Veröffentlichung erwarten.
Das allgemeine Gefühl rund um das Spiel ist geprägt von einer verpassten Chance. Dies war eine Chance, die endgültige Version von Donkey Kongs fabelhafter Rückkehr von 2010 zu schaffen. Stattdessen hat Forever Entertainment ein Produkt geliefert, das es ist gut genug und nicht das, was die klassische Wiederbelebung von Retro Studio verdient. Im Kern ist es immer noch dasselbe großartige Spiel, aber es fehlt ihm die Liebe, die das Original in es gesteckt hat, eine Tatsache, die dadurch abgerundet wird, dass die Namen der ursprünglichen Entwickler im Abspann bis auf ein oberflächliches „Basierend auf der Arbeit von“ überhaupt nicht aufgeführt sind das ursprüngliche Entwicklungspersonal“.
Abschluss
„Donkey Kong Country Returns HD“ ist eine gute Möglichkeit, das Original aus dem Jahr 2010 zu spielen, aber es fehlt auch ein wirklicher Grund für Fans, über die wackelfreie Steuerung hinaus noch einen Schritt weiter zu gehen. Um ehrlich zu sein, handelt es sich weniger um ein Remaster, sondern eher um eine Portierung, was schön und gut wäre, wenn es nicht zu einem so hohen Preis verkauft würde. Es gibt jede Menge Spaß, aber wir können nicht anders, als mit einem leicht säuerlichen Geschmack im Mund davonzukommen. Unser Rat? Schnappen Sie sich stattdessen das überlegene Donkey Kong Country: Tropical Freeze.