Die Legende der Heroes: Trails through Daybreak II Review (Switch)

Auf Nintendo Switch gefangen genommen (Handheld/ungerichtet)

An der letzten Yast-Jahr an West Shores startete Falcom einen frischen Bogen in seinem langjährigen Flaggschiff-Franchise mit der Legend of Heroes: Trails Through Daybreak, einatme der Serie neues Leben und bietet Neulingen, die nach einem Ort suchen, einen großartigen Einsprungpunkt für einen Ort, an den sie nach einem Ort suchen, der nach einem Ort suchte, um nach einem Ort zu suchen, an den sie nach einem Ort suchen, der nach einem Ort suchte, um nach einem Ort zu suchen. Start. Mit dem Gesamt Wanderwege Die Serie näherte sich schnell dem Abschluss der epischen Geschichte, die es in den letzten Jahrzehnten aufgebaut hat. Dieser zweite Ausflug für Van und Crew fühlt sich ein wenig ungleicher an als sein Vorgänger, ist aber letztendlich ein lohnender neuer Eintrag.

Inarticle Horizontal

Die Handlung nimmt nach dem vorherigen Spiel nicht allzu lange auf und beginnt erneut mit dem Protagonisten Van Arkride, der in seinem Büro ein Mittagsnickerchen auf der Couch macht. Er hat bald von seiner alten Freundin Elaine von der Bracer Guild besucht, die ihn auf Berichte über einen neuen Serienmörder auf freiem Fuß in Calvard benachrichtigt. Als lokaler Zweiggan (eine Art privates Ermittler) würde dies bereits in Van's Steuerhaus sein, aber es gibt ein zusätzliches Detail, das den Einsatz erhöht: Der Mörder hat irgendwie ihre eigene Grendel -Form, die zuvor als einzigartig für Van angesehen wurde. Die beiden machten sich auf den Weg auf den Weg (heh) den Killer aufspüren.

Inarticle Horizontal
Die Legende der Heroes: Trails through Daybreak II Review - Screenshot 2 von 6
Auf Nintendo Switch gefangen genommen (Handheld/ungerichtet)

Es genügt zu sagen, dies ist nur das Setup und a viel Mehr passiert später, dass das Zielfernrohr erheblich erweitert wird und insbesondere Zeitreisen mit Shenanigans betrifft. Obwohl wir die Erzählung, insbesondere die Tiefe der Charakterisierung, immer noch genossen haben, fühlt es sich etwas seltsamer an und stützt sich zu sehr auf die Zeitreiseelemente, um den Protagonisten ein „Do-Over“ zu geben, fast immer, wenn etwas schief geht.

Und obwohl dies nicht unbedingt eine schlechte Sache ist, bieten wichtige Charaktere und Handlungsstränge aus früheren Trails hier die Veröffentlichung, was dem schön in sich geschlossenen und neuesten Ansatz des vorherigen Eintrags weggeht. Selbst angesichts der Beiträge der älteren Darsteller sind langjährige Fans des Franchise möglicherweise auch durch den Mangel an Progression für die übergeordnete Serie -Handlung frustriert – in vielerlei Hinsicht ist dies sehr viel eine „Flaschen -Episode“ oder eine Nebengeschichte, die dies nicht tut Tun Sie viel, um den Status quo zu ändern.

Inarticle Horizontal

In Anbetracht der Tatsache, dass das Ende der Trails -Serie insgesamt schnell in Sicht kommt, kann es sich ein wenig enttäuschend anfühlen, eine Veröffentlichung zu spielen, die sich damit zufrieden gibt, an Ort und Stelle zu starten, anstatt einige langjährige Fragen zu beantworten.

Die Legende der Heroes: Trails through Daybreak II Review - Screenshot 3 von 6
Auf Nintendo Switch gefangen genommen (Handheld/ungerichtet)

Combat folgt einer erweiterten Version des mit dem vorherigen Eintrags eingeführten Systems und mischt sowohl Live-Action- als auch rundenbasierte Elemente intelligent. Wenn Sie zum ersten Mal auf Feinde auf dem Feld stoßen, können Sie den Teer einfach mit Ihrer Waffe Ihrer Wahl schlagen, und neue Ergänzungen wie Schnellfeuerkunst und Cross-Angriffe mit anderen Parteimitgliedern bieten Ihnen einige andere Optionen. Trotzdem ist dieser Aktionskampf weniger ein Fokus als das rundenbasierte System, das Sie jederzeit mit dem Tippen einer Taste auslösen können.

Inarticle Horizontal

Einmal im basierten Modus, entfalten sich die Dinge eher so, als würden Sie sich von einem typischen Trails-Spiel erwarten, mit vielen taktischen Optionen, um Ihre Feinde abzureißen. Eine neu gestaltete Zeitleiste oben auf dem Bildschirm beschreibt Dinge wie die, die sich als nächstes bewegt oder wie lange die Besetzung einer bestimmten Fähigkeit dauern wird, und jeder Charakter hat eine Vielzahl von Kunsthandwerk, um Elementarschwächen und Debuffs zu nutzen.

Die Positionierung ist hier wirklich wichtig. Wenn ein Charakter an der Reihe ist, können sie sich in einer festgelegten Reichweite frei bewegen, um Angriffen auszuweichen, um sich Feinde zu entziehen, während sie ihre eigenen Gegenangriffe aufstellen, die Boni sammeln können, weil sie von der Seite oder dahinter zugefügt werden können.

Inarticle Horizontal
The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II Review - Screenshot 4 von 6
Auf Nintendo Switch gefangen genommen (Handheld/ungerichtet)

Aufgrund seiner Tiefe ist der Kampf hier das Highlight, obwohl die „Aktionsseite“ eine haben könnte wenig mehr Fleisch dazu. Die neuen Ergänzungen helfen sicherlich, es auszubilden, aber es fühlt sich nicht wie eine praktikable Alternative zum rundenbasierten Kampf für etwas Stärkeres an als der gemeinsame Müllmob. Auch wenn es eindeutig nicht als Hauptmittel des Kampfes gemeint ist, hätten wir uns ein wenig mehr Mühe gemacht, um es ansprechender zu machen. Das aktuelle System ist immer noch umständlich und wir haben es im Laufe der Zeit weniger benutzt, da seine Flachheit deutlicher wurde.

Ein Bereich, in dem Sie genügend Gelegenheit bekommen, dieses System auf dem Laufenden zu bringen, ist ein neuer Seitenmodus namens MARCHEN Garten, ein prozedural erzeugtes Dungeon, der nach dem wahren Reverie-Korridor von Trails in Reverie dauert.

Inarticle Horizontal

Hier haben Sie beauftragt, eine Gruppe von vier freigeschalteten Charakteren aufzunehmen und sich mit randomisierten Zielen durch Böden zu arbeiten, z. B. eine bestimmte Anzahl von Objekten zu brechen oder bestimmte Feinde zu besiegen, die in einem harten Bosskampf gipfeln. Gute Leistung bietet Ihnen zusätzliche Risse in einem Gacha im Spiel mit Belohnungen wie neuer Kosmetik und vor allem Upgrades für Handwerk und S-Crafts.

The Legend of Heroes: Trails durch Daybreak II Review - Screenshot 5 von 6
Auf Nintendo Switch gefangen genommen (Handheld/ungerichtet)

Wir schätzen es, was MARCHEN Garten vor sich legt – ein Seitenmodus wie dieser fühlt sich so an, als würde es absolut in ein Trails -Spiel gehören -, aber die Ausführung ist glanzlos. Es dauert nicht sehr lange, bis sich die sich wiederholende Natur wie eine markige Slog anfühlt, und die Belohnungen, die Sie für Ihre Probleme oft gegeben haben, haben selten das Gefühl, die Bemühungen zu rechtfertigen, sie zu bekommen. Sicher, es ist gut, um Ihre Charaktere in Spitzenform zu schleifen, aber es gibt ein anhaltendes Gefühl für „verpasste Gelegenheit“. MARCHEN Garten fühlt sich wie Polsterung – nicht von Natur aus schlechtAber hoffentlich wird Falcom weiterhin, was es hier für zukünftige Spiele versucht hat.

Inarticle Horizontal

Neben dem Kampf und der Kern -Gameplay -Schleife gibt es auch eine Vielzahl von lustigen Minispielen und Nebenaktivitäten, an denen sie als eine Art Gaumenreiniger teilnehmen können. Dinge wie ein Hacking -Minispiel mit Stute für die Eröffnung spezieller Truhen oder ein Fischminispiel überall dort, wo fließendes Wasser die Gameplay -Schleife ein wenig aufbricht und einige lustige Ablenkungen einführt, die Ihnen auch einige leckere Belohnungen nutzen können. Während keiner dieser Minispiele ihren Empfang überschritten hat und Ihnen im Rahmen des Kernschritts selten gezwungen ist, haben wir es geschätzt, was sie hinzugefügt haben.

The Legend of Heroes: Trails through Daybreak II Review - Screenshot 6 von 6
Auf Nintendo Switch gefangen genommen (angedockt)

Visuell verleiht sich der Daybreak II viele Vermögenswerte von seinem Vorgänger, aber es gibt einige Verbesserungen in den allgemein glatteren und auffälligeren Kampfanimationen. Und obwohl die Umgebungen und Modelle insgesamt anständig aussehen (wenn auch ein bisschen simpel), fällt dieser Eintrag in dieselbe Grube mit Text, die es ist Weg Zu klein für den tragbaren Bildschirm des Switchs, sofern bestimmte Buchstaben einfach nicht ordnungsgemäß angezeigt werden. In Anbetracht dessen, wie stark es auf langwierigen, textlastigen Zwischensequenzen und detailliertem Basteln mit Charakterlastouts beruht, würden wir diejenigen von Ihnen mit schlechterem Sehvermögen raten, hauptsächlich mit dem Switch angedockt zu werden.

Inarticle Horizontal

Auch wenn der Text für den Switch eindeutig nicht gut optimiert ist, läuft die zugrunde liegende Game Engine immer noch sauber auf der bescheidenen Hardware. Die Rahmentropfen waren in unserer Erfahrung minimal und meist unbemerkt, während die Lastzeiten auf ein Minimum gehalten werden und wenn sie auftreten.

Was die Musik betrifft, bietet Trails to Daybreak II eine willkommene Mischung aus den erwarteten bombastischen Rock -Tracks mit mehr heruntergekommenen Jazz- und Funk -Melodien, die dazu beitragen, die Dinge mehr Atmosphäre zu verleihen. Es ist kein Soundtrack, der ein gründliches Hören genauso annimmt wie einige der besten Persona OSTs tun es, aber insgesamt ist es schwierig, von der Vielfalt und Qualität, die die Komponisten hier geliefert haben, enttäuscht zu sein.

Inarticle Horizontal

Abschluss

Trails durch Daybreak II fühlen sich nicht annähernd so erfrischend an wie sein Vorgänger, aber es ist immer noch ein solider Eintrag in der langjährigen Serie, die die erforderlichen Kästchen ankreuzt (lesbarer Text beiseite). Obwohl seine Geschichte nicht so außergewöhnlich ist, ist der Kampf so lohnend wie immer und neue Gameplay -Funktionen wie The MARCHEN Garten hilft, dieses Gefühl zu machen, dass sich dieses Gefühl ausgeprägt und lohnt. Und obwohl wir nicht unbedingt darauf hinweisen würden, dass dies ein großartiger Ausgangspunkt für Neuankömmlinge ist, werden Serienfans hier viel zu lieben, auch wenn es viele Listen als Serienfavoriten nicht übertreffen wird.

Inarticle Horizontal

Inarticle Horizontal