Die Fortsetzung von Eiyuden Chronicle wird trotz des Todes des Schöpfers voranschreiten

Leider verstarb im Februar Yoshitaka Murayama, der legendäre Schöpfer von Suikoden und seinem spirituellen Nachfolger Eiyuden Chronicle. Hundred Heroes erscheint nächste Woche auf PS5 und PS4. Der Entwickler Rabbit & Bear Studios hat seine Absicht angekündigt, mit der Serie fortzufahren. Welche Form dies annimmt, hängt jedoch davon ab, wie das bevorstehende und mit Spannung erwartete JRPG angenommen wird.

In einem aktuellen AMA auf Reddit (Danke, IGN) beantworteten die Entwickler des Teams verschiedene Fragen zum Spiel, aber das Thema, was als nächstes kommt, war von besonderer Bedeutung. Die Reaktion auf die Frage, ob das Studio einer Fortsetzung ohne Murayama grünes Licht geben würde, war eindeutig: „Wir machen mit einer Fortsetzung weiter. Es ist sehr traurig, dass Murayama nicht mehr bei uns ist, aber wir haben viele Dinge mit ihm besprochen. Ich hoffe, wir.“ Ich werde Murayamas Vermächtnis weiterführen können und ich möchte sein letztes Werk immer in Ehren halten. Ich hoffe, dass viele Menschen dieses Spiel unterstützen werden.

Advertisement

Murayamas Vision ist ziemlich anspruchsvoll, daher bleibt abzuwarten, wie die Serie ohne ihn genau ankommen wird. Als beispielsweise ein Reddit-Benutzer Feedback gab, dass das Team mehr Optionen in Hundred Heroes implementieren sollte, damit Spieler ihren Fortschritt speichern können, wurde dies als Widerspruch zur Vision des Regisseurs angesehen. Schließlich wurde eine eingeschränkte automatische Speicherfunktion hinzugefügt, wobei Rabbit & Bear zuließ, dass dadurch Murayamas „Spielkonzept“ (das vorschreibt, dass Dungeons anstrengende Ressourcenmanagementtests sein sollten) nicht direkt verändert wurde.

Advertisement