Der Regisseur von Bayonetta Origins hat Verständnis für Paper Mario Dev und schlägt Gründe für 30 FPS vor

Bild: Nintendo Life

Wir sind noch ein kleines Stück von der Veröffentlichung von Paper Mario: The Thousand-Year Door on Switch entfernt 23. Maj, aber dank der praktischen Vorschauen der letzten Woche haben wir jetzt eine Bestätigung der Bildrate des Spiels. Nintendos neuestes Remake wird mit 30 FPS laufen (gegenüber 60 FPS beim GameCube-Original), aber diese Entscheidung haben sich die Entwickler nicht leicht gemacht, schlägt Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demon-Regisseur Abebe Tinari vor (Danke, Meine Nintendo-Neuigkeiten).

Der Regisseur erklärte kürzlich auf Twitter, dass er sich in die Paper Mario-Entwickler „versetzen“ könne, und stützte sich dabei auf ihre persönlichen Erfahrungen mit Bayonetta Origins, um zu erklären, warum das Spiel möglicherweise nicht mit der von vielen erwarteten höheren Bildrate läuft.

Advertisement

„Der schwierigste Teil der Spieleentwicklung besteht darin, Entscheidungen darüber zu treffen, welche Prioritäten gesetzt werden sollen“, betonte Tinari in einem Twitter-Thread, in dem sie Einblicke in die Verarbeitungskosten eines Spiels gaben und darüber, wie selbst die einfachste Grafik oder Mechanik eine eigene Bedeutung haben kann. „Ich verspreche Ihnen, es war keine Entscheidung, die leichtfertig oder aus ‚Faulheit‘ getroffen wurde.“

Es ist eine interessante Lektüre, insbesondere wenn man bedenkt, wie leicht es ist, bei solchen Dingen voreilige Schlussfolgerungen zu ziehen. Wir haben den vollständigen Thread unten angehängt, damit Sie Tinaris vollständige Gedanken zu der Situation und ihre vorgeschlagene Begründung dafür, warum es dazu gekommen sein könnte, nachlesen können.

Natürlich ist dies nur die Meinung einer Person und keineswegs Die Der definitive Grund für die 30-FPS-Bildrate von Paper Mario, aber es ist trotzdem immer gut, die Erkenntnisse eines Profis zu hören.

Paper Mario: The Thousand-Year Door erscheint nächsten Monat auf Switch. Zur Erinnerung an unsere bisherigen Gedanken zum Remake finden Sie unten unsere praktische Vorschau.

Advertisement

Advertisement