Der DLC-Regisseur von Final Fantasy 16 über The Rising Tide, den Erfolg von 16 und was eine großartige Erweiterung ausmacht

Bild: Quadrat drücken

Final Fantasy 16 war eines unserer Lieblingsspiele des Jahres 2023 und deshalb wollten wir vor der Veröffentlichung am 18. April mehr über The Rising Tide – die zweite und letzte Erweiterung des Titels – erfahren. Glücklicherweise hatten wir das Glück, ein Interview mit Takeo Kujiraoka zu bekommen – dem erfahrenen Square Enix-Entwickler, der eigentlich der Regisseur des DLCs von Final Fantasy 16 ist und zuvor leitender Kampfdesigner für das Basisspiel war.

Wir fragten Kujiraoka-san nach dem Erfolg von Final Fantasy 16, dem Ansatz seines Teams bei der Erstellung von Erweiterungen und was seiner Meinung nach ein unvergessliches DLC-Abenteuer ausmacht.

Advertisement

Push Square: Was denken Sie zunächst einmal allgemein über Final Fantasy 16, jetzt, wo das Spiel seinen ersten Geburtstag feiert?

Takeo Kujiraoka, DLC-Direktor: Final Fantasy 16 ist unter den jüngsten Hauptspielen von Final Fantasy insofern ungewöhnlich, als es eine düsterere Geschichte hat, die in einer Welt angesiedelt ist, die vom mittelalterlichen Europa inspiriert ist, ganz zu schweigen von der Tatsache, dass es das erste vollwertige Action-RPG der Serie ist. Beide Aspekte waren Herausforderungen, denen wir uns mit dem Spiel stellten.

In den letzten Jahren tendierten Spieler der Final Fantasy-Reihe dazu, sich einer höheren Altersgruppe zuzuwenden. Diesmal gibt es jedoch Umfrageergebnisse, die zeigen, dass mehr Menschen im Teenageralter und in den Zwanzigern Final Fantasy 16 gespielt haben. Ich denke, das zeigt, dass wir bis zu einem gewissen Grad eines unserer ursprünglichen Ziele erreicht haben – Spieler aller Altersgruppen spielen zu lassen das neueste Final Fantasy-Spiel.

Das bedeutet nicht, dass alle zukünftigen Final Fantasy-Spiele eine ähnliche Richtung wie Final Fantasy 16 einschlagen werden, aber ich denke, es bedeutet, dass wir neue Spieler an Bord holen und den Entwicklungsteams neue Möglichkeiten eröffnen konnten, die funktionieren werden über zukünftige Teile der Serie.

Advertisement

Final Fantasy 16

Wie kam das Entwicklerteam auf die Ideen für den DLC von Final Fantasy 16? Das Basisspiel erzählt bereits eine vollständige Geschichte. War es also schwierig, zusätzliche Abenteuer zu konzipieren?

Unserem Produzenten, Naoki Yoshida, war schon früh in der Entwicklung klar, dass wir einen Titel mit einer eigenständigen Geschichte machen sollten – und dass er wollte, dass wir unsere ganze Energie in die Entwicklung des Hauptspiels stecken. Und genau so verlief die Entwicklung.

Gleichzeitig wurden wir gebeten, einige potenzielle Krümel in Bezug auf das Setting und die Geschichte einzubauen, die wir schnell wieder aufnehmen könnten, wenn es eine Nachfrage seitens der Spieler nach DLCs gäbe. Die grundlegenden Ideen und Konzepte existierten also bereits, bevor wir überhaupt mit der Arbeit am DLC selbst begannen.

Von da an begannen wir ernsthaft mit der Arbeit am Aufbau der Welt und dem Schreiben der Handlung. Aber Sie haben vielleicht bemerkt, dass es in der Hauptgeschichte einige Punkte gibt, die nicht besprochen werden, oder? Das Team, das am Szenario für den DLC arbeitete, beschloss, der Geschichte von Valisthea noch mehr Tiefe zu verleihen, indem es einige dieser Teile mit den Geschichten im DLC verknüpfte.

Um ein Beispiel zu nennen: The Rising Tide geht auf die Geschichte zweier Mutterkristalle ein, die im Hauptspiel nicht vorkommen: Drake's Horn und Drake's Eye.

Obwohl es schwierig war, zusätzliche Abenteuer zu konzipieren, denke ich, dass sich das Endergebnis nahtlos in die Geschichte des Hauptspiels einfügt.

Final Fantasy 16 Echoes of the Fallen

Der erste DLC von Final Fantasy 16, Echoes of the Fallen, hatte einen verrückten Endgegner, der selbst unter den vielen denkwürdigen Bossbegegnungen des Spiels wirklich herausragte. Was war der Gedanke hinter diesem herausfordernden Kampf?

Final Fantasy 16 ist das erste Mal, dass die Serie diese Art von Action-Gameplay übernimmt. Um sicherzustellen, dass langjährige Fans der Serie das Ende des Spiels erreichen können, haben wir den Schwierigkeitsgrad für das Hauptspiel absichtlich auf einen moderateren Schwierigkeitsgrad eingestellt.

Das Kampfteam – ich selbst eingeschlossen – hatte Bedenken, dass es etwas zu einfach sei, aber als wir sahen, dass Spieler, die mit Actionspielen nicht so vertraut waren, trotzdem Spaß hatten und das Spiel durchspielten, waren wir der Meinung, dass es wahrscheinlich der richtige Ansatz war .

Allerdings konnten wir in Livestreams und sozialen Medien auch Feedback von Spielern sehen, die sich Schlachten wünschten, in die sie sich wirklich hineinversetzen konnten. Da das zugrunde liegende Kampfsystem in Final Fantasy 16 als robustes Actionspiel entwickelt wurde, hatten wir die Grundlage für die Erstellung von Schlachten mit hohem Schwierigkeitsgrad – und es gibt neue Herausforderungen, die man nur mit hohem Schwierigkeitsgrad erstellen kann.

Ich dachte, dass diese Herausforderungen akzeptiert würden, wenn sie im DLC enthalten wären, und beschloss, den Grundschwierigkeitsgrad der DLC-Kämpfe zu erhöhen.

Ich war erleichtert zu sehen, dass dies in Echoes of the Fallen gut aufgenommen wurde. Wir haben die gleiche Grundlinie verwendet, um The Rising Tide auszubalancieren, daher hoffe ich, dass die Spieler auch in diesem Kapitel des DLC Spaß an den Kämpfen haben!

Können Sie uns mehr über The Rising Tide erzählen? Was sind Ihre Ziele für diesen zweiten DLC?

Unser Konzept für „The Rising Tide“ bestand darin, es wie ein MMO-Erweiterungspaket anzugehen und alle Elemente einzubeziehen, die Final Fantasy 16 ausmachen.

Es gibt ein neues Feldgebiet und Dorf, neue Nebenquests, neue Ausrüstung und Fähigkeiten für Clive, furchterregende Bosse sowie einen Eikon-Kampf und sogar Endgame-Inhalte, die nach Abschluss des DLC gespielt werden können. Es sind wirklich viele Inhalte drin.

Für diejenigen, die zum ersten Mal seit einiger Zeit wieder zu Final Fantasy 16 zurückkehren, wird es zweifellos das Gefühl haben, dass Valisthea mit Clives Geschichte mitgewachsen ist. Wenn Sie Final Fantasy 16 zum ersten Mal spielen, wird das gesamte Spielerlebnis reicher und umso befriedigender sein.

Das Team hat all seine Anstrengungen unternommen, um etwas für die Spieler zu schaffen, die sich in die Welt und das Gameplay von Final Fantasy 16 verliebt haben. Ich hoffe also wirklich, dass die Leute es aufgreifen und ausprobieren.

Können Sie uns einen Einblick geben, wie sich die Entwicklung von DLC tatsächlich entwickelt? Wie eng arbeitet Ihr Team mit den Entwicklern des Hauptspiels zusammen?

Nachdem der Produzent Yoshida uns grünes Licht für die Erstellung des DLC gegeben hatte, arbeitete ich zunächst daran, den genauen Inhalt festzulegen. Zu diesem Zeitpunkt haben wir beschlossen, den DLC in zwei separaten Teilen zu entwickeln, um die Spieler nicht zu lange nach der Veröffentlichung des Hauptspiels warten zu lassen.

Von dort aus wurde ein DLC-Entwicklungsteam zusammengestellt – hauptsächlich bestehend aus Teammitgliedern, die ihre Arbeit am Hauptspiel bereits abgeschlossen hatten. Zu diesem Zeitpunkt begann die Entwicklung des DLC ernsthaft.

Währenddessen bekamen wir immer mehr Feedback von Spielern. Wir haben proaktiv alles berücksichtigt, was wir integrieren konnten, und es für den DLC und die Updates des Hauptspiels genutzt.

Der Großteil des Teams, das am DLC arbeitete, hatte auch an der Entwicklung des Hauptspiels gearbeitet, sodass wir keine formelle Koordination zwischen den Teams, die am DLC und dem Hauptspiel arbeiteten, planen mussten. Ich würde vielmehr sagen, dass wir unsere Erfahrungen aus der Arbeit am Hauptspiel nutzen konnten, um den DLC in rasendem Tempo zu entwickeln.

Ich habe auch regelmäßig mit dem Produzenten Yoshida und dem Hauptdirektor des Basisspiels, Hiroshi Takai, gesprochen, um zu überprüfen, ob das, was wir hatten, als DLC für Final Fantasy 16 geeignet war.

Am Ende konnten wir sogar noch mehr umsetzen, als ich in meinen ursprünglichen Vorschlag gesteckt hatte – daher bin ich dem Entwicklungsteam unglaublich dankbar.

Was macht Ihrer Meinung nach einen großartigen DLC aus? Was braucht es, um das ganze Spiel zu verbessern?

Ich glaube, dass DLCs die Konzepte des Hauptspiels bewahren und respektieren sollten, gleichzeitig aber den Spielern, die das Spiel genossen haben, mehr Gameplay und Spaß bieten sollten.

DLC kann natürlich nicht so tun, als hätte das Hauptspiel nie stattgefunden, und es kann nicht etwas völlig anderes sein – unabhängig davon, ob dieses „etwas andere“ an sich schon Spaß macht. Andererseits ist es keine gute Idee, dass das Erlebnis des Hauptspiels unvollständig ist, es sei denn, Sie spielen den DLC.

Das ist alles ziemlich gesunder Menschenverstand, aber ich habe versucht, sie im Hinterkopf zu behalten. Und natürlich halte ich es für sehr wichtig, das Feedback der Spieler zur Kenntnis zu nehmen. Das ist einer der Vorteile, die man hat, wenn der DLC nach der Veröffentlichung des Hauptspiels erstellt wird.

Dabei geht es weniger darum, was das Spiel an sich aufwertet, sondern mehr um meine eigenen Vorlieben, aber ich frage mich manchmal, ob die Änderung eines einfachen Level- oder Wachstumssystems im Basisspiel zu etwas Komplexerem das Erlebnis angenehmer macht.

Final Fantasy 16 DLC

Und zum Schluss: Haben Sie noch etwas, was Sie unseren Lesern und Fans von Final Fantasy 16 sagen möchten?

Die Erzählung von Final Fantasy 16 hat mit diesem DLC, The Rising Tide, ein Ende erreicht. Das DLC-Entwicklerteam konnte es nur so weit schaffen, weil die Fans uns wissen ließen, wie sehr ihnen das Hauptspiel gefallen hat. Vielen Dank!

Wir haben die Veröffentlichung der PC-Version vor uns und planen die Veröffentlichung einer Demo, die auch als Benchmark dienen wird – ich hoffe also, dass Sie es versuchen, wenn Sie Final Fantasy 16 noch nicht gespielt haben.

Im Laufe der Entwicklung von Final Fantasy 16 hatten wir die Gelegenheit, allerlei Erfahrungen zu sammeln. Wir werden unser Bestes tun, um dies bei der Entwicklung zukünftiger Titel sinnvoll zu nutzen und Spiele zu entwickeln, die Ihnen noch mehr Spaß machen werden. Deshalb hoffe ich, dass Sie weiterhin auf das Team achten und es unterstützen.

Danke schön.


Vielen Dank an Kujiraoka-san, der sich die Zeit genommen hat, unsere Fragen zu beantworten. Besonderer Dank geht an Michael Bryant und das Team von Square Enix, die dieses Interview ermöglicht haben.

Final Fantasy 16: The Rising Tide erscheint am 18. April für PS5, aber freust du dich auf dieses neue Abenteuer mit Clive und der Bande? Versuchen Sie, den Kommentarbereich unten nicht zu überfluten.

Advertisement