„Dead Man’s Diary“ ist jetzt für die PS5 erhältlich

Pressemitteilung:
Der in Erfurt (Deutschland) ansässige Indie-Games-Entwickler TML-Studios gab heute mit großer Freude und Spannung bekannt, dass sein narratives Survival-Abenteuerspiel „Tagebuch des toten Mannes„, ist ab sofort für die PS5 über PSN für 29,99 € / 32,99 $ erhältlich.

Advertisement

Das fesselnde Abenteuerspiel lässt die Spieler in die Reise eines Überlebenden durch eine postapokalyptische Welt eintauchen.

Spieler werden von den visuell atemberaubenden und grafisch anspruchsvollen Umgebungen fasziniert sein, die von dunklen Wäldern bis hin zu verlassenen Industrieruinen reichen. Dead Man’s Diary hat sich seit seiner ersten Veröffentlichung auf PC- und Xbox-Konsolen dank der kontinuierlichen Verbesserungen durch TML-Studios erheblich weiterentwickelt. In Dead Man’s Diary für PlayStation 5 nutzt das Team die neueste Version der Unreal Engine und Spieler profitieren zudem von mehr Hilfe in der Spielwelt.

Highlights der PlayStation 5-Version:

Für ein überragendes Spielerlebnis auf Unreal Engine 5 aktualisiert.
Integration der fortschrittlichen Lumen-Beleuchtungstechnologie der Unreal Engine 5.
Integrierte Hinweise im Spiel für eine verbesserte Anleitung.
Ein optionales dynamisches Hilfesystem für ein flüssigeres Gameplay.
Verfeinerte Interaktionsmechanik mit Umgebungsobjekten.
Exklusiv für PS5: DualSense™ Wireless-Controller-Funktionen für fesselndes Gameplay.

Advertisement

Über das Spiel: Dead Man’s Diary bietet eine unverwechselbare Mischung aus Gameplay-Elementen aus verschiedenen Genres. Es bereichert das klassische Survival-Genre durch kompliziertes Basteln, die Erkundung feindlicher Gebiete und lebenswichtige Überlebensaufgaben wie die Suche nach Schutz und Nahrung. Darüber hinaus enthält es eine fesselnde Handlung und realistische Rätsel. Der Protagonist, ein Bunkerbewohner, spielt in einer postnuklearen Welt und ist aufgrund schwindender Vorräte gezwungen, sich in die Außenwelt zu wagen. Unbewaffnet und verletzlich navigiert er durch die tückische, geheimnisvolle Landschaft dieses postapokalyptischen Reiches.

Über die Technologie: Mithilfe der neuesten Version der Unreal Engine erweckt das Spiel mühelos trostlose Landschaften mit einem beeindruckenden Maß an Realismus zum Leben. Die bisherigen Erfahrungen von TML Studios mit dieser Engine, die sich in Projekten wie „The Bus“ zeigten, waren maßgeblich an der Entwicklung von „Dead Man’s Diary“ beteiligt und nutzten bewährte interne Prozesse und ein kompetentes Team.

Die atemberaubende Grafik des Spiels wird mit einer hochwertigen Audioproduktion gepaart, die die Erzählung durch die intensiven inneren Monologe und Tagebucheinträge des Protagonisten vor dem Hintergrund gefühlvoller Musik entfaltet.

Über TML-Studios:
Die 2004 von Thomas Langelotz gegründeten TML-Studios mit Sitz in Erfurt sind bekannt für die Entwicklung hochwertiger Simulationsspiele wie The BUS und Tourist Bus Simulator. Als einer der erfahrensten Spieleentwickler Deutschlands betreibt TML-Studios auch seinen einzigartigen Radiosender: https://doublebass.fm/.

tgg Autor Avatar Jonas Ek
Jonas „OJ“ Ek
Der Spielplatz
Twitter: @TheGamingGround

Mehr von Jonas Ek:

Stichworte: Abenteuer, Dead Man’s Diary, Indie-Spiele, PC-Spiele, Postapokalyptisch, PS5, Survival, TML Studios

Advertisement