Das verborgene Geheimnis von Tony Hawk’s Pro Skater 3 wurde nach über 20 Jahren aufgedeckt

Ein in den PS2- und GameCube-Versionen von Activisions Tony Hawk’s Pro Skater 3 verborgenes Geheimnis wurde nach über 20 Jahren gelüftet.

YouTuber VilifiedOne hat ein verborgenes Geheimnis in Tony Hawk's Pro Skater 3 ans Licht gebracht, das 20 Jahre lang der Öffentlichkeit unbekannt blieb. Das besagte Geheimnis ist die Aufnahme eines versteckten Charakters, der ursprünglich exklusiv den Abonnenten des japanischen Magazins Dengeki PlayStation vorbehalten war. Er ist nur in den japanischen Versionen des Spiels für PS2 und GameCube verfügbar.

Advertisement

Während einige wussten, dass der versteckte Charakter (siehe oben) in der PS2-Version vorhanden war, war die Anwesenheit des Charakters in der Gamecube-Version seit über 20 Jahren unbekannt. Um den Charakter in beiden Versionen der japanischen Veröffentlichung freizuschalten, ist eine benutzerdefinierte Sicherungsdatei erforderlich. In der PS2-Version besteht die einzige bekannte Methode zum Freischalten des versteckten Charakters darin, eine von Dengeki PlayStation vertriebene Disc mit einer Sicherungsdateisammlung zu erhalten. Der Inhaltsersteller hat Zugriff auf eine dieser seltenen Discs erhalten und konnte den Charakter daher freischalten.

Der geheime Charakter heißt Sukehachi, ein Kofferwort aus „Sukētobōdo“, das japanische Wort für Skateboard. Der Entwickler Success Corporation hatte Tony Hawk Pro Skater 2 unter dem Titel SK8 auf den Game Boy Advance portiert und lokalisiert. Der Name Sukehachi scheint daher zu stammen.

Der YouTuber hat eine benutzerdefinierte Speicherdatei für die japanische Gamecube-Version von Tony Hawk's Pro Skater 3 geteilt, damit andere sie ausprobieren können. Die Datei kann über den Link heruntergeladen werden Hier. Wer keinen Zugriff auf eine japanische Version der Konsole hat, kann seine importierte Kopie von Tony Hawk's Pro Skater 3 alternativ über den Dolphin-Emulator auf dem PC ausführen. Detaillierte Anweisungen zum Ausführen des Spiels über die Emulation finden Sie in der Videobeschreibung.

Advertisement