Das neue Kapitel ist durchgesickert, es wird enttäuschte Leute geben

Wie erwartet ist die Fortsetzung des Jujutsu Kaisen-Mangas im Internet durchgesickert. Nach den Ereignissen des letzten Kapitels ist das 261. nicht wirklich das, was wir erwartet haben, und es wird nicht alle überzeugen.

In mehreren aktuellen Flaggschiff-Shōnen finden Großveranstaltungen statt. My Hero Academia, One Piece und natürlich Jujutsu Kaisen Mischen Sie außergewöhnliche Kämpfe und mit Spannung erwartete Enthüllungen. Im dritten findet seit mehreren Wochen eine große Konfrontation statt. Von da an warten die Leser gespannt auf jedes neue Kapitel.

Advertisement

Tatsächlich beginnt der Manga von Gege Akutami über mehr als zehn Kapitel hinweg mit einem groß angelegten Kampf gegen den Hauptgegner des Werks: Sukuna. Das letzte Kapitel hat uns mit einem äußerst unerwarteten Cliffhanger zurückgelassen. Umso gespannter sind die Leser darauf, die Fortsetzung zu entdecken, die bereits durchgesickert ist über @Go_Jover Und @Pfahl im sozialen Netzwerk X. Lassen Sie uns also einen Blick auf die bevorstehenden Ereignisse werfen.

Eine unerwartete Wendung in der Fortsetzung von Jujutsu Kaisen

In Kapitel 260 von Jujutsu Kaien geriet Sukuna schließlich durch die Allianz von Yuji und Todo in Schwierigkeiten. Aber so besiegt man den Dämonenkönig nicht. Trotz allem wehrt er sich mit Gewalt, bis ein überraschender Angriff einer Figur einsetzt, von der wir dachten, sie sei verschwunden … Wäre das gut? Gojo Wer schien Sukuna geschlagen zu haben?

Kapitel 261 beginnt zunächst damit, dass Yuji beabsichtigt, Sukuna mitten ins Herz anzugreifen. Dann ein Blick auf Letzteren, wie er denjenigen beobachtet, den er als Gojo erkennt. Aber er versucht, diese Idee zu verdrängen, da er den Mann mit seinen eigenen Händen getötet hat, bis ihm klar wird, wen er wirklich vor sich hat: Yuta Okkotsu.

Danke an die Kenjaku-TechnikYuta hat tatsächlich die Kontrolle über den Körper seines Meisters übernommen. Der Manga geht mit einer Rückblende sofort in die Vergangenheit zurück. Dann erfahren wir von dem Plan, den der junge Exorzist ausgeheckt hat. Hakari hat ihm befohlen, diese Technik nur als letztes Mittel einzusetzen. Mei Mei ihrerseits enthüllt die Risiken, die mit dem Einsatz von Gojos Kräften verbunden sind, einschließlich des Todes.

Advertisement

Aber Yuta nimmt die Gefahr in Kauf, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Da Gojo nun nicht mehr da ist, sagt er, er sei bereit, die Rolle des „ Monster » um Sukuna zu besiegen, da sonst niemand dorthin zu wollen scheint. Um seinen Standpunkt zu untermauern, erhalten wir auch einen Einblick in das Gespräch zwischen dem Schüler und dem Meister, in dem die möglichen Ursprünge des jungen Mannes besprochen werden, nämlich, dass Yuta ein Nachkomme von sein könnte Sugawara. Ein Vorteil, den Gojo ihn ermutigte, in Zukunft zu nutzen.

Der Rest der Rückblende führt uns zum entscheidenden Moment in Yutas Plan. Nachdem er von Sukuna tödlich angegriffen wurde, erklärt er seinen Kameraden, was er für den Rest der Einsätze erwartet. Somit endet Kapitel 261 mit einer Rückkehr in die Gegenwart. Wir sehen, dass Sukuna und Gojo/Yuta dazu bereit sind jeder erweitert seine Domaine. Der Erzähler schließt dann mit der Versicherung, dass der Meister unserer jungen Exorzisten bereits die Lösung gefunden hat, um dem König der Dämonen entgegenzutreten. Wird sein Schüler es dank seines Körpers alleine schaffen?

© Pew.

Wo und wann kann man JJK Kapitel 261 lesen?

Dies ist möglicherweise nicht die Fortsetzung, die alle erwartet hatten. Allerdings wird es neue Elemente bringen, um den Kampf mit Sukuna wiederzubeleben. Wir werden daher das Vergnügen haben, es diesen Sonntag, 26. Mai, gegen 16 Uhr, kostenlos und legal auf der Plattform zu finden MANGA Plus. Es wird einen Monat lang verfügbar sein.

Allerdings müssen Sie sich danach noch gedulden. Tatsächlich wird es Jujutsu Kaisen sein brechen nächste Woche. Wir sollten also erst am Donnerstag, den 6. Juni, eine Vorschau auf Kapitel 262 bekommen. Wir werden es natürlich nicht versäumen, Sie auf dem Laufenden zu halten.

Advertisement