Das Erscheinungsdatum von Sparking Zero wurde möglicherweise bekannt gegeben

Der Veröffentlichungstermin für das kommende Kampfspiel von Bandai Namco Entertainment und Spike Chunsoft, Dragon Ball: Sparking Zero, wurde möglicherweise bekannt gegeben.

Inhaltsersteller SergioM3R behauptet, den möglichen Veröffentlichungstermin für Dragon Ball Sparking Zero durch eine Datenmine offizieller Daten entdeckt zu haben, die über Bandai Namco Entertainment erhalten wurden. Die Daten enthalten auch Veröffentlichungstermine für mehrere andere Titel des Herausgebers, darunter Elden Ring, Shadow of the Erdtree und SYNDUALITY Echo of Ada.

Advertisement

Das angegebene Veröffentlichungsdatum für Elden Ring Shadow of the Erdtree ist etwas ungenau. Wir wissen bereits, dass die Veröffentlichung der Erweiterung am 21. Juni 2024 und nicht am angegebenen Datum am 23. Juni geplant ist. Allerdings scheinen diese Daten genau genug zu sein, um eine ungefähre Vorstellung vom tatsächlichen Veröffentlichungsdatum zu geben. Daher scheint es plausibel, dass Dragon Ball: Sparking Zero im Oktober veröffentlicht wird. Das Datum selbst ist jedoch wahrscheinlich ein Platzhalter. Ein ähnliches Platzhalterdatum in der Liste ist für SYNDUALITY Echo of Ada zu sehen, das mit dem 1. Dezember 2024 angegeben ist. Allerdings achten wir wahrscheinlich auch hier wieder auf den genauen Veröffentlichungsmonat.

In einer ähnlichen Nachricht gab Jun Furutani, Produzent von Dragon Ball Sparking Zero, kürzlich bekannt, dass das kommende Kampfspiel keinen lokalen Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm enthalten wird. Er erklärte weiter, dass diese Entscheidung aufgrund von Entwicklungsproblemen nicht getroffen wurde. Vielmehr lag es an Problemen im Zusammenhang mit dem komplizierten Zertifizierungsprozess von Sony und Microsoft. Das Entwicklerteam hat nach einer Lösung gesucht, aber vorerst wird das Spiel keinen Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm enthalten.

Darüber hinaus wurde erwähnt, dass Charaktere aus Dragon Ball GT in Dragon Ball Sparking Zero enthalten sein werden, möglicherweise im Basiskader oder als DLC. Das Spiel wird auch Fusionen enthalten (z. B. Gogeta, Vegito, Gotenks). Darüber hinaus wird das Spiel eine umfassende Story bieten, die eine Weiterentwicklung des Story-Modus von Tenkaichi 3 darstellt.

Advertisement