Braid, Rezension zur Jubiläumsausgabe – Die Zeit ist reif

Braid, Rezension zur Jubiläumsausgabe

Wenn Sie die Originalveröffentlichung von Braid aus dem Jahr 2008 verpasst haben, tun Sie sich selbst einen Gefallen und verpassen Sie sie dieses Mal nicht. „Braid, Anniversary Edition“ ist ein brillantes Update eines bereits spektakulären Spiels. Es bietet weit mehr als nur visuelle Verbesserungen und Entwicklerkommentare. „Braid, Anniversary Edition“ erreichte einen festen Stand inmitten eines Feldes aproposer Glückseligkeit und drang durch die vierte Wand und weckte in mir Sehnsucht nach einer längst verlorenen Zeit – angesichts der herzzerreißenden Erzählung von Braid ein passendes Gefühl.

Braid erzählt die Geschichte eines Mannes namens Tim, der nach einer Prinzessin sucht. Während Sie von Welt zu Welt reisen, spielt sich eine Geschichte über Verlust, Besessenheit, Zeit und Enttäuschung wie ein wunderschön gestaltetes Gedicht ab. In Kombination mit der 2D-Side-Scrolling-Ästhetik würde ich es Ihnen nicht verübeln, wenn Sie annehmen würden, dass Braid ein nachgeahmtes Super-Mario-Spiel ist. Die Ähnlichkeiten mit dem legendären Nintendo-Franchise bestehen jedoch nur oberflächlich. Trotz der offensichtlichen Einflüsse gelingt es Braid, eine ganz eigene Ecke herauszuarbeiten, ohne dabei seine wahren Absichten aus den Augen zu verlieren.

Advertisement

Haken, Leine, Sinker

Der Haken von Braid verlässt sich stark auf seine zeitbasierte Mechanik. Zunächst ist Tim nur in der Lage, die Zeit zurückzudrehen. Mit zunehmendem Fortschritt erlangt der Spieler jedoch die Fähigkeit, beispielsweise die Zeit zu verlangsamen oder Klone von sich selbst zu erstellen. Innerhalb dieses Systems fordert Braid die Spieler heraus, Wege zu finden, um über die Level verteilte Puzzleteile einzusammeln. Ohne die Lösung dieser Rätsel wird die ganze Geschichte nie vollständig. Und während einige der Lösungen schnell herausgefunden werden, stellen viele von ihnen Ihr Denkvermögen auf die cleverste Art und Weise auf die Probe, die man sich vorstellen kann.

Ebenso beeindruckend wie Braids Schreibstil und Mechanik ist seine Welt absolut atemberaubend. Gefüllt mit handgezeichneten Kunstwerken des talentierten Duos Mike Corriero und David Hellman wird jedes Level mit einem atemberaubenden Stil zum Leben erweckt, der immer wieder aufs Neue verblüfft. „Braid, Anniversary Edition“ bringt das ohnehin schon unglaubliche visuelle Erlebnis erfolgreich auf die Stufe elf. Alles, von Grashalmen über Feinde bis hin zu Tim selbst, wurde sorgfältig aktualisiert, um eine noch bessere Version dessen zu schaffen, was bereits als eines der großartigsten Spiele aller Zeiten galt. Wenn Sie Braid lieber in seiner Originalform erleben möchten, wird es Sie freuen zu erfahren, dass Sie mit einem Klick auf den rechten Stick sofort zwischen der neuen und der klassischen Version wechseln können.

Reine Kunst

Ein weiterer Teil von Braid, der seit über fünfzehn Jahren gelobt wird, ist seine herausragende, originelle Partitur. Bestimmte Abschnitte in „Braid, Anniversary Edition“ behalten die Originaltitel bei, viele wurden jedoch auch überarbeitet, um die Stimmung bestimmter Bühnen besser einzufangen. Braids Erzählung verschiebt sich mit jedem Level in dunklere, schattigere Gebiete. Während das Original keine Probleme damit hatte, diese Essenz angemessen darzustellen, geht „Braid, Anniversary Edition“ noch einen Schritt weiter und liefert einen noch stimmungsvolleren, atmosphärischen Soundtrack, der das schmerzhafte Thema perfekt auf den Punkt bringt.

Advertisement

Auch bei „Braid, Anniversary Edition“ sind die oben genannten Verbesserungen nicht das Ende der Fahnenstange. Eine Schiffsladung Entwicklerkommentare erwartet die Spieler, die die Hauptgeschichte beendet haben. Diese Kommentare sind vollgestopft mit interessantem Wissen über die Schwierigkeiten bei der Herstellung von Braid sowie über die Spieleentwicklung im Allgemeinen. Ich ging zunächst davon aus, dass ich mich durch sie kämpfen würde. Stattdessen ertappte ich mich dabei, dass ich nach mehr verlangte, sobald eines fertig war.

Die Zeit steht nicht still

Was für die meisten noch wichtiger ist: „Braid, Anniversary Edition“ bietet auch 40 brandneue Level, die meine Fähigkeiten beim Lösen von Rätseln auf die Probe stellen. Seien Sie gewarnt, einige davon sind nichts für schwache Nerven. Sie sind jedoch genauso lohnend wie die Entdeckung der Lösungen für das Original vor all den Jahren. Es ist wirklich beeindruckend, dass sich die Anzahl der spielbaren Level mehr als verdoppelt hat. „Braid, Anniversary Edition“ ist keineswegs ein gewöhnliches Remaster, das mit wenig Aufwand für schnelles Geld zusammengewürfelt wird. Es sollte als leuchtendes Beispiel dafür angesehen werden, wie ein modernes Upgrade aussehen muss.

„Braid, Anniversary Edition“ ist großartig. Es übernimmt alles, was das Original so gut gemacht hat, und optimiert es gerade genug, um frisch zu wirken und gleichzeitig seine Identität zu bewahren. Fans des Originals werden eine Menge Spaß haben, wenn sie entdecken, was alles neu ist. Neulinge werden von der Qualität dieses Spiels, das oft als eines der besten Spiele aller Zeiten gilt, erstaunt sein. Egal, ob Sie zu Ersterem oder Letzterem gehören, tun Sie sich selbst einen Gefallen und lassen Sie sich das nicht entgehen.

***Für diese Bewertung wurde ein Switch-Code bereitgestellt***

Das gute

  • Wunderschöne Bilder
  • Atemberaubender Soundtrack
  • Knallharte Erzählung
  • Entwicklerkommentare
  • 40 neue Level

95

Das Schlechte

  • Kleinere Frame-Schluckaufe beim Switch
  • Manche finden Rätsel vielleicht etwas zu schwierig

Advertisement