Mit Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land erreicht die Atelier-Serie mit einer riesigen Karte im Open-World-Stil und einem starken Fokus auf Erkundung neue Höhen. Und im heutigen neuen Trailer hat Koei Tecmo viele der neuen und wiederkehrenden Funktionen des Spiels detailliert beschrieben.
Atelier Yumia konzentriert sich zunächst auf das Neue und zeigt, wie die titelgebende Alchemistin eine riesige und „nahtlose“ offene Welt erkundet, was bedeutet, dass sie mehrere Möglichkeiten hat, sich fortzubewegen. Dazu gehört die Fähigkeit zum Doppelsprung, ein Motorrad, das sie einfach aus der Luft zaubern kann, und … a Pistole?
Draußen in der Welt müssen Sie ein Auge auf Ihre Energie haben, eine Ressource, die Ihnen sowohl bei der Erkundung als auch beim Basteln hilft. Beim Erkunden können Sie mit Ihrer Energie einfache Rezepte herstellen, aber Sie können dadurch auch weniger Sturzschaden erleiden, wenn Sie von großen Klippen herunterspringen.
Energie wird auch verbraucht, wenn Sie „Manabound-Gebiete“ betreten, also Orte, die mit dichtem Mana überschwemmt sind. Dies zehrt langsam an Ihrer Energie und schränkt auch die Art der Bewegung ein, die Sie in einem bestimmten Bereich ausführen können. Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, die Energie auf der Welt wiederherzustellen, beispielsweise durch das Sammeln von Alstahlia-Blumen und das Auffinden von Sehenswürdigkeiten.
Überall auf der Welt gibt es Dungeons, in denen Yumia Rätsel lösen muss, um voranzukommen. In diesen Dungeons finden Sie seltene Materialien und „Erinnerungsfläschchen“, wobei letztere Ihnen dabei helfen, noch mehr Geheimnisse zu entdecken.
Der Kampf hat sich hier auch in Echtzeit-Action verlagert, wobei Angriffe (im Wesentlichen Gegenstände, die Sie herstellen, um sie im Kampf zu verwenden) den Gesichtstasten zugewiesen sind. Sie können auch während des Kampfes zwischen den Charakteren wechseln und zwischen dem Nah- und Fernkampfmodus wechseln. Ziel ist es, den Feind zu betäuben, um großen Schaden anzurichten.
Ein Feature, das wir sind sehr Aufregen bedeutet jedoch nicht, dass man erforscht oder kämpft. Neu bei Atelier Yumia: Sie können jetzt Ihre eigene Basis bauen, die aus verschiedenen Builds zu bestehen scheint. Grundsätzlich können Sie Ihre eigene Stadt gründen, und das bringt noch mehr Belohnungen für Yumia und seine Freunde.
Das ist viel, was man in einen vierminütigen Trailer packen kann, aber es sieht so aus, als ob Atelier Yumia, Gust und Koei Tecmo hier große Erfolge erzielen. Das Spiel sieht fantastisch aus, und wir geliebt die Atelier Ryza-Trilogie, daher sind wir gespannt, wohin die Serie von hier aus gehen kann.
Atelier Yumia: The Alchemist of Memories & the Envisioned Land erscheint am 21. März 2025 auf Switch. Wirst du dich durch die Frühlingssaison basteln? Lass es uns in den Kommentaren wissen.